AA

FIFA 23: Dieser Vorarlberger Club hat die Nase vorne

©FIFA 23 Anstoß (Im Menü) Spieler der Lustenauer Austria und des SCR Altach haben die neue Fußballsimulation FIFA 23 für VOL.AT bewertet.
Joachim Mangard (VOL.AT) joachim.mangard@russmedia.com
VOL.AT hat das beliebte EA-Sports-Fußballgame von den Spielern der beiden Vorarlberger Bundesligisten bewerten lassen und das Derby simuliert.

Die fabrikneue Fußballsimulation lässt die Zockerherzen höher schlagen. Seit Kurzem flimmern wieder die Pixelkicker über die heimischen Bildschirme. Und als besonderes Gustostückerl dürfen die Vorarlberger Fußballfans die heimischen Bundesligisten SCR Altach und Austria Lustenau in der neuen Ausgabe virtuell im Stadion auflaufen lassen. Grund genug für uns, sich in den beiden Lagern umzuhören und die Simulation, ihre Avatare und das gesamte Spiel bewerten zu lassen.

Diese Austrianer haben für VOL.AT ihre Bewertung abgegeben. ©Stiplovsek/Gepa

Bewertung der Lustenauer

Stefano Surdanovic
Meine Meinung zum Spiel: Bestes FIFA seit langer Zeit. 
Mein eigenes Rating im Spiel: Ganz okay, Dribbling und Physis zu wenig. 
Die Grafik ist: echt gut, genauso wie das Gameplay.  
Mein Lieblingsteam in FIFA 23: PSG.

Das Rating von Stefano Surdanovic. ©EA Sports

Torben Rhein 
Meine Meinung zum Spiel: Es macht sehr viel Spaß, bis auf die schnellen Verteidiger.   
Mein eigenes Rating im Spiel: Ist super bis auf mein Schießen.  
Die Grafik ist: Sehr gut.   
Mein Lieblingsteam in FIFA 23: SC Austria Lustenau natürlich! 

Tobias Berger 
Meine Meinung zum Spiel: Das Spiel hat Potenzial. Leider aber auch noch sehr viele Fehler, die verbessert werden müssen. 
Mein eigenes Rating im Spiel: Finde ich ganz okay. 
Die Grafik ist: Besser als zuletzt.   
Mein Lieblingsteam in FIFA 23: Chelsea.

Gameplay-Grafik der neuen Simulation. ©EA Sports

Cem Türkmen 
Meine Meinung zum Spiel: Es macht Spaß, das Spiel ist besser als die Version vom vergangenen Jahr.  
Mein eigenes Rating im Spiel: Wird in Zukunft um einiges besser sein. 
Grafik: Ist gut und wird in der Regel immer besser. Es werden immer mehr Details auf und neben dem Platz gezeigt.
Mein Lieblingsteam in FIFA 23: Manchester City.

Auch beim SCR Altach wird an den Konsolen Fußball gespielt. ©Stiplovsek/Gepa

Stimmen aus dem Altacher Lager

Csaba Bukta:
Meinung zum Spiel: Mir gefällt das neue FIFA sehr gut. Im Gameplay wurden einige positive Veränderungen vorgenommen, die den Funfaktor definitiv noch einmal erhöht haben. Es ist alles bisschen langsamer im Vergleich zum Vorjahr.
Mein eigenes Rating im Spiel: Na ja … Mit meinem Tempo bin ich nicht so zufrieden, das könnte definitiv besser sein. Und auch sonst wäre zumindest bei den offensiven Fähigkeiten sicher noch etwas mehr drin.
Mein Lieblingsteam in FIFA 23: Ich habe bis jetzt nur Ultimate Team gespielt. Aber ich denke, dass Manchester City und PSG die zwei besten Mannschaften sind (nur in FIFA).

Noah Bischof:
Meinung zum Spiel: Bis jetzt gefällt's mir sehr gut. Dieses Jahr wurde einiges am Gameplay verändert, aber es ist dennoch gut zu spielen.
Mein eigenes Rating: Mit 62 habe ich ein +4 bekommen. Trotzdem finde ich ein bisschen zu wenig: Meine Tempo- und Schuss-Werte sind gut, der Dribbling Wert ist eine Gemeinheit. Und auch 2-Sterne-Skills, muss man nicht kommentieren …
Mein Lieblingsteam: Dieses Jahr ist es ganz klar Manchester City oder PSG … oft ist es ein Duell zwischen Haaland und Mbappe.

Lustenau gegen Altach, auch virtuell ein heißes Derby. ©EA Sports

Amir Abdijanovic:
Meinung zum Spiel: Im Vergleich zu den letzten Jahren nicht mehr so gut, dennoch erhofft man sich jedes Jahr, dass es besser wird und kauft es sich trotzdem wieder.
Mein Rating: Für mich persönlich könnten die Ratings natürlich besser sein, speziell beim Tempo und Schuss könnte man einiges verbessern.
Mein Lieblingsteam: Spiele zurzeit ausschließlich den FUT-Modus. Wenn ich eine Mannschaft wählen würde, dann wäre es Bayern München, da es gleichzeitig auch meine Lieblingsmannschaft ist.

Samuel Mischitz:
Meinung zum Spiel: Das Spiel gefällt mir gut. Es gibt natürlich Unterschiede zum Vorjahr, macht aber trotzdem Spaß.
Mein eigenes Rating: Natürlich hätte ich gerne ein höheres Rating, aber das hat man mit guten Leistungen ja auch irgendwo selbst in der Hand.
Mein Lieblingsteam: Mein Lieblingsspieler momentan ist Haaland. Das Team ändert sich eigentlich dauernd, aber Haaland ist immer dabei.

Den Kirchturm im Hintergrund wird man in Lustenau in der Realität an anderer Stelle finden. ©EA Sports

In der Simulation des Derbys
gab es einen deutlichen Sieger

Vergleicht man beide Mannschaften im Ranking, so liegt der SCR Altach insgesamt knapp vor den Rivalen aus Lustenau. VOL.AT hat außerdem das anstehende Derby simuliert, das am 12. November (17 Uhr) im Reichshofstadion ausgetragen wird.

Im Gesamtrating der Simulation hat der SCRA die Nase vorn. ©EA Sports

Im Ergebnis zeigten die Lustenauer ihre Heimstärke und schickten die Rheindörfler mit einem klaren 3:1-Sieg nach Hause. Die Treffer in der Vorab-Simulation erzielten Cheukoua (42.), Gmeiner (57.) und Surdanovic (78.) für die Austria bzw. Haudum (45.) für den SCR Altach.

In der Simulation des anstehenden Derbys gingen die Lustenauer als Sieger vom Feld. ©EA Sports
In der 78. Minute sorgte Stefano Surdanovic für den 3:1-Endstand. ©EA Sports

Das letzte FIFA von EA Sports

Freunde der Fußballsimulation müssen jetzt stark sein. Denn EA Sports verlängert die Lizenzen mit dem Weltverband nicht, somit wird diese Version die vorläufig letzte, zumindest unter diesem Namen, aus der Sportspielschmiede sein.

(VOL.AT)

  • VOL.AT
  • Vorarlberg
  • FIFA 23: Dieser Vorarlberger Club hat die Nase vorne