FIA lehnt neues Punktesystem ab, große Regeländerungen für Formel 1 in 2026

Aktuell bekommt ein Grand-Prix-Sieger 25 Punkte, der Zweite 18, der Dritte 15. Weiter geht es mit 12, 10, 8, 6, 4 und 2 Zählern sowie einen für den Zehnten. Ein Vorschlag sah vor, dass es bis zu Platz sieben mit den Zählern gleich bleibt, danach sollten 5, 4, 3, 2, 1 Punkte vergeben werden.
Breitere Punkteverteilung diskutiert
Dem Fachportal "motorsport.com" zufolge ging es vor allem den Rennställen auf den hinteren Rängen um eine breitere Punkteverteilung, was ihnen bei der Ausschüttung der Preisgelder höhere Summen hätte einbringen können.
Neue Regelungen ab 2026
Eine gravierende Änderung wird es dagegen 2026 geben, wenn ein neues Reglement greift. Statt wie zuletzt an drei Tagen dürfen dann die Rennställe an gleich neun Tagen, die auf drei Etappen verteilt werden, vor dem Beginn der Saison testen.
Regelrevolution zur Saison 2026
Die Formel 1 erlebt zur Saison 2026 eine Regelrevolution. Der Elektroanteil der Hybridantriebe steigt dann auf bis zu 50 Prozent, die Verbrennungsmotoren müssen komplett mit "nachhaltigem Kraftstoff" betrieben werden, wie es heißt. Zudem werden die Autos leichter, so sinkt das Mindestgewicht von 798 auf 768 Kilogramm. Den Regelhütern zufolge wird der Abtrieb um 30 Prozent, der Luftwiderstand um 55 Prozent reduziert.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.