Das Zentralarchiv Getzner, Mutter & Cie wurde vor etwa 20 Jahren begründet. Obwohl es in der Zwischenzeit zu einem der bedeutendsten und bestens erschlossenen Firmenarchive Vorarlbergs und zu einem wichtigen Regionalarchiv im Vorarlberger Oberland wurde, blieb es jedoch bis heute ein nicht allgemein zugängliches Privatarchiv.
Es werden am nunmehrigen Sitz in der Annastraße zirka 7000 Faszikel und etwa 2500 Bilddokumente aus verschiedensten industriegeschichtlich relevanten Bereichen verwahrt, so zum Beispiel Wasserrechtsakten, Akten zur Häusergeschichte, zu Grund- und Boden, Wald, Mitarbeitern und Sozialgeschichte, zur Entwicklung der Betriebe usw. Auf die umfangreichen Bilddokumente wird immer öfter auch von verschiedenen Wissenschaftlern zugegriffen.
Im Zentralarchiv konnte zudem ein eigens programmiertes Erfassungssystem installiert werden, das in der Lage ist, direkt vom PC aus die Faszikelbögen zu bedrucken. Der Begründer und Leiter des Archivs, Manfred A. Getzner (Feldkirch), wird durch das Archiv führen und mit den Teilnehmern einschlägige Fragen zu den Aktenbeständen und zum Erfassungssystem diskutieren.
Achtung! Aus Platzgründen ist die Teilnehmerzahl auf 10 Personen begrenzt, weshalb für die Veranstaltung eine Voranmeldung unter Tel. 05552/ 67016 (abends) oder unter hannes.liener@vol.at notwendig ist.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.