AA

Feuerwerk der guten Laune

Ein Feuerwerk der guten Laune entbrannten die Thüringer „Kriasistinker“ bei ihrem Ball vor 500 begeisterten Zuschauern in der Thüringer Hauptschulhalle.

Unter dem Motto „Thürig goes online“ gab es News via Internet in einem zweieinhalbstündigen Nonstop-Programm.Das Sozialzentrum, die neue Bushaltestelle, die Zweifarben-Ampel ohne „Grün“, die „Thüringer Rücktrittswelle“ vom Kapellmeister bis zum Feuerwehrkommandanten und der Dorftratsch waren willkommene Themen für die Büttenredner. Gerhard Salzer als „Tierfreund“, Hubert Bischof als „Briefträger“, Markus Gassner als „Schwätzerlis Marie“ und Christian Heim als „Straßenkehrer“ hatten die Lacher schnell auf ihrer Seite.
„Idealfiguren auf dem Laufsteg“ sag man bei einer ulkigen Modenschau vom Dirndl bis zum Dessous. Akrobatische Tanzeinlagen setzte die Kindertanzgruppe der Turnerschaft Schlins in einer Choreografie von Nicole Tschabrun aufs Parkett. Walzer und Tango in Perfektion demonstrierten die Turniertänzer Ingrid und Gerhard Salzgeber vom „bludance Club“ in Bludenz. Der Fanfarenzug der Funkenzunft Rungelin mit Peter Peter Wolfsberger und die „Räbaschwänz“ aus Ludesch unter Liesi Nessler leisteten mit ihren Programmbeiträgen wertvolle „Nachbarschaftshilfe“. Zu den flotten Rhythmen des „Austria Power“ Trios sah man unter anderem Bürgermeister Helmut Gerster mit Marlene, den Landtagsabgeordneten Josef Türtscher mit Susanne, Gemeindearzt Hubert Zerlauth mit Heidi und Apothekerin Brigitte Gröbner mit Wolfgang auf der Tanzfläche.

  • VOL.AT
  • Fasching
  • Feuerwerk der guten Laune