Feuerwehrjugend probte für Ernstfall

Bei der jährlichen Großübung der Feuerwehrjugend sind sowohl technische als auch praktische Stationen zu absolvieren. Vor allem die Spezialabzeichen für erfolgreich absolvierte Prüfungen, das in Folge an der Uniform getragen wird, sind heiß begehrt bei den Mädchen und Burschen. Auf den durchwegs sehr erfolgreich bestandenen theoretischen Teil folgte ein spektakulärer praktischer Teil: In der Bildsteiner Parzelle Farnach wurden verschiedene Ernstfallannahmen vom Autounfall mit eingeklemmter Person bis zum Brand eines Holzschuppens nachgestellt. Vor den Augen von Bezirksfeuerwehrinspektor Reinhard Karg, Abschnittsbrandinspektor Martin Lecher, Landesjugendreferent Bruno Oehri, Bürgermeister Walter Moosbrugger sowie vielen Dutzend Zaungästen gratulierte nach dem erfolgreichen Probenabschluss der Bildsteiner Kommandant Markus Nenning mit berechtigtem Stolz dem Feuerwehrnachwuchs für die bestens absolvierte Hofsteigjugend-Kreisübung.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.