Zuletzt sahen sich die Blaulichtorganisationen einem immer drängender werdenden Problem gegenüber: Die Einsatzfahrzeuge der Freiwilligen Feuerwehren sind aufgrund besserer technischer Ausrüstung immer schwerer geworden und haben häufig das Gesamtgewicht von 3,5 Tonnen überschritten. Feuerwehrmänner mit B-Führerschein wurden dadurch in ihrer Einsatzbereitschaft eingeschränkt. Als Folge wurde die Berechtigung gefordert, mit dem B-Führerschein auch Kfz bis 5,5 Tonnen lenken zu dürfen, anders wäre die flächendeckende Versorgung Österreichs nicht mehr gesichert gewesen.
Verkehrsministerin Doris Bures (S) schickt am morgigen Dienstag eine entsprechende Novelle zum Führerscheingesetz (FSG) in den Ministerrat. “Damit ist einerseits die Verkehrssicherheit gewährleistet, andererseits wird es dadurch weiterhin genügend Lenker für die Freiwilligen Feuerwehren und die Rettungen geben”, sagte Doris Bures.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.