Feuerwehren mit Aufräumarbeiten beschäftigt

13 Häuser in der Gemeinde waren am Freitag nach wie vor weder zu Fuß noch mit Fahrzeugen erreichbar. Hier soll das Bundesheer in den kommenden Tagen Behelfsbrücken errichten. Die Versorgung der Leute sei aber gesichert, betonte der Kommandant. Der Assistenzeinsatz konzentriere sich auf die Gemeinde, hieß es seitens des NÖ Militärkommandos.
Letzte gröbere Reinigungsarbeiten dürften die Feuerwehren auch noch am Wochenende auf Trab halten, danach sollte – sofern nicht weitere Unwetter zuschlagen – die Arbeit für die örtlichen Hilfskräfte erledigt sein, heiß es. Bis alle Schäden an Straßen, Brücken und Häusern behoben seien, werde es aber noch Wochen dauern. Auch die Schadenshöhe sei “noch nicht einmal grob” abschätzbar.
Im Nordburgenland, wo der Bezirk Mattersburg von schweren Unwettern betroffen war, hat sich die Lage mittlerweile vorerst entspannt. In Bad Sauerbrunn hat mit Hilfe von Kehrmaschinen die Reinigung der nach wolkenbruchartigen Regenfällen stark verschmutzen Straßen begonnen. Im Kurort mussten die Helfer rund 40 Einsätze bewältigen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.