Sie rückte nach eigenen Angaben mit rund 30 Beamten aus, nachdem ein Angestellter der Oper sie gegen 23.20 Uhr alarmiert hatte. Der Mitarbeiter hatte eine leichte Rauchentwicklung im Parkett und im Treppenhaus der im Bezirk Charlottenburg gelegenen Oper bemerkt.
Ursache sei ein Kabelbrand in einer abgehängten Decke im zweiten Obergeschoß gewesen, sagte der Sprecher. Die Feuerwehr hatte den Brand schnell gelöscht. Menschen waren nicht gefährdet, weil die Deutsche Oper am Mittwochabend keine Vorstellung hatte.
Erst vor gut zwei Wochen hatte ein Feuer in der Philharmonie für erhebliche Aufregung in der Kulturszene gesorgt. Schweißarbeiten hatten am 20. Mai weite Teile des zeltförmig geschwungenen Daches in Flammen gesetzt und das Konzerthaus unbespielbar gemacht. Am Montag konnten die Musiker wieder in den großen Konzertsaal zurückkehren, der bei dem Brand nicht in Mitleidenschaft gezogen worden war.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.