AA

Feuerwehr Hörbranz : Wertvolle Mitarbeiter

(von links) Josef Degasper, Markus Schupp, Martin Hehle, Alfred Berkmann, Petra Srienz, Franz-Anton Zündel, Erich Schupp, Hubert Paul
(von links) Josef Degasper, Markus Schupp, Martin Hehle, Alfred Berkmann, Petra Srienz, Franz-Anton Zündel, Erich Schupp, Hubert Paul ©Rupp

“Die langjährige Erfahrung und das damit verbundene Wissen sind ein wertvoller Schatz, auf den die Feuerwehr Hörbranz mit Recht stolz sein kann”, so Kommandant Markus Schupp, bei der Ehrung langjähriger Mitglieder.
Anlässlich der Ehrung von Kameraden für ihre langjährige Zugehörigkeit zur Wehr konnte Kommandant Markus Schupp Pfarrer Roland Trentinaglia, Vizebürgermeisterin Petra Srienz, Altbürgermeister Severin Sigg und AFK Josef Degasper als Ehrengäste begrüßen. In der Laudatio wurden die Auswirkungen der Mobilität der heutigen Gesellschaft beleuchtet. Schupp: “Die Menschen sind heutzutage mobiler, ob sie es wollen oder nicht. Die Wirtschaft fordert von den Menschen Mobilität und Flexibilität. Dass man in einem Unternehmen eine Ausbildung beginnt und dort bis zum Rentenalter arbeitet, ist immer seltener der Fall. Und wer beruflich bedingt häufiger umzieht, kann auch einem Verein nicht über Jahrzehnte die Treue halten. Wer noch solche Mitglieder hat, verfügt gleichzeitig über einen wertvollen Erfahrungsschatz.”
Abschnittsfeuerwehrkommandant Josef Degasper verlieh für 25 Jahre Martin Hehle die Feuerwehrmedaille des Landes Vorarlberg in Bronze, für 40 Jahre Mitgliedschaft erhielten Alfred Berkmann, Hubert Paul und Franz-Anton Zündel die Feuerwehrmedaille in Silber.
Den Dank der Marktgemeinde für die geleisteten Dienste während Ihrer langjährigen Dienstzeit bei der Feuerwehr überbrachte Frau Vizebürgermeisterin Petra Srienz.
Im Rahmen der Feierlichkeiten wurden Hubert Paul, Franz-Anton Zündel und Erich Schupp zu Ehrenmitgliedern ernannt.

Aus der Laudatio von Kommandant Markus Schupp:

Martin Hehle
Martin ist am 01.03.1986 in unsere Wehr eingetreten. Er hat die Ausbildung zum Funker und Atemschutzgeräteträger absolviert. Bald schon hat er die Wettbewerbe für sich entdeckt. Neben den Feuerwehrleistungsabzeichen in Silber aus Vorarlberg, Tirol und Südtirol hat er an 11 Nasslöschwettbewerben teilgenommen.
Aus beruflichen Gründen ist es Dir nicht immer möglich, an den Proben teilzunehmen, umso mehr sind wir froh, dass Du unsere Einsatzbereitschaft als verlässlicher Teilnehmer unter Tage verstärkst.

Alfred Berkmann
Am 01.03.1971 ist Alfred zur Feuerwehr gekommen. Er war 9 Jahre Schriftführer, 6 Jahre Gruppenkommandant, 12 Jahre Kommandant, ist seit 1976 Chronist und seit 1995 Ehrenkommandant unserer Wehr. Neben dem Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold hat er auch an zahlreichen Wettbewerben teilgenommen.
Ein Meilenstein Deiner Tätigkeit ist sicherlich die Gründung der Jugendfeuerwehr. In Deiner Amtszeit haben sich die Anforderungen an die Feuerwehr stark geändert, mehr Aufgaben im technischen Bereich. Diesen Übergang hast Du bravourös gemeistert.

Hubert Paul
Hubert ist wie Alfred am 01.03.1971 unserer Wehr beigetreten und hat bereits zwei Jahre später das Amt des Kassiers übernommen. 16 Jahre lang hat er bis 1983 dieses Amt gewissenhaft ausgeübt.
Ganz besonders zeichnet Dich Deine ruhige und besonnene, sowie herzliche Art aus. Diese soll uns Jungen Vorbild sein.

Franz-Anton Zündel
Franz-Anton ist am 02.03.1970 zu uns gekommen. Neben dem Erreichen des Feuerwehrleistungsabzeichens in Silber Vorarlberg hat er auch das Tiroler Feuerwehrleistungsabzeichen 1976 errungen.
Mit Leib uns Seele warst Du Maschinist und konntest uns Jungen so manche Geschichte erzählen. Als Landwirt bist Du auch unter Tags viel in unserer Marktgemeinde und so bist auch Du eine große Stütze bei Einsätzen.

Ehrenmitglieder
Gemäß dem Beschluss aus dem Jahre 1954 kann für 40-jährige Dienstzeit die Ehrenmitgliedschaft verliehen werden. Wir haben im Ausschuss einstimmig beschlossen Euch, Hubert und Franz-Anton, für Eure Verdienste zu Ehrenmitgliedern zu ernennen.

“Es gibt kein schöneres Vergnügen,
als einen Menschen dadurch zu überraschen,
dass man ihm mehr gibt, als er erwartet hat.”

Diese Worte des französischen Schriftstellers Charles Baudelaire sind mehr als hundert Jahre alt, haben aber dennoch ihre Gültigkeit nicht verloren.
Wir haben einen solchen Menschen in unserer Reihe, der wahrscheinlich gleich selbst überrascht sein wird. Er ist immer da, wenn Hilfe gebraucht wird und hilft oft im Verborgenen.
Auf Wunsch von Kameraden haben wir im Ausschuss gerne einen außerordentlichen Beschluss gefasst und ernennen für die Dienste und Verdienste in unserer Wehr Erich Schupp zum Ehrenmitglied.

Heribrandstraße 18,Hörbranz, Austria

  • VOL.AT
  • Hörbranz
  • Feuerwehr Hörbranz : Wertvolle Mitarbeiter