AA

Feuer lodern im Norden Siziliens weiter

Sizilien kämpft weiter gegen Wald- und Flächenbrände.
Sizilien kämpft weiter gegen Wald- und Flächenbrände. ©Giovanni ISOLINO / AFP
Nach mehreren Tagen lodern auf der italienischen Mittelmeerinsel Sizilien auch am Donnerstag noch immer einige Wald- und Flächenbrände.
Löschflugzeuge in Palermo im Dauereinsatz
Flughafen von Palermo wegen Bränden gesperrt

Die Feuerwehr ist auf der Insel weiterhin mit mehreren Teams, Löschflugzeugen und Hubschraubern im Einsatz.

Brände: Feuerwehr auf Sizilien weiter im Einsatz

Vor allem im Norden in der Provinz Palermo rund um die Hauptstadt Siziliens lodern die Flammen auf den umliegenden Hügeln. Die Lage sei jedoch nicht mehr so kritisch wie in den vergangenen Tagen, da der starke und heiße Wind nachgelassen habe, hieß es von der Feuerwehr. In den anderen Teilen Siziliens, etwa rund um Catania im Osten, hat sich die Lage entspannt.

Größerer Brand auf italienischem Festland

Auf dem Festland hat sich in der nördlichen Region Ligurien unweit der Grenze zu Frankreich ein größerer Brand entwickelt. In Ventimiglia an der italienischen Riviera versuchen Einsatzkräfte der Feuerwehr die Flammen zu löschen. Der Einsatz gestaltet sich schwierig, da sich das Feuer über ein steiles Berggebiet erstreckt, das schwer erreichbar ist. In den südlichen Regionen des Festlandes, in Kalabrien und Apulien, wo in den vergangenen Tagen auch Wald- und Flächenbrände wüteten, hat sich die Lage aktuell entspannt.

(APA/Red)

  • VOL.AT
  • Welt
  • Feuer lodern im Norden Siziliens weiter