Feuer in französischem Atomkraftwerk Penly

Nach einem Feuer im Reaktorgebäude ist das französische Atomkraftwerk “Penly 2” in der Normandie nach Angaben des Betreibers abgeschaltet worden. Die Feuerwehr habe zwei kleinere Brände gelöscht, teilte der Energieversorger EDF am Donnerstag mit.
Einem Behördenvertreter zufolge bildete sich Rauch an einer Wasserpumpe, an der Öl fehlte. Daraufhin seien die Sicherheitssysteme angesprungen und die Anlage gestoppt worden. Es habe keine Verletzten gegeben, das AKW sei sicher.
Erst im September war in der südfranzösischen Atomanlage Marcoule ein Ofen in einer Verbrennungsanlage explodiert. Dabei war ein Arbeiter ums Leben gekommen, vier weitere wurden verletzt.
Frankreich setzt bei der Stromversorgung zu rund 80 Prozent auf Atomkraft. Nach der Fukushima-Katastrophe in Japan hatte die EU-Kommission allerdings auch auf einem sogenannten Stresstest für französische AKW bestanden.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.