Fête Impériale am 28. Juni in der Wiener Hofreitschule in rot-weiß-rot

Das Thema der Fête Imperiale wird bereits bei der Eröffnung ersichtlich sein, die heuer wieder von Thomas Schäfer-Elmayer einstudiert wird. Die 48 Debütantinnen, darunter auch eine Elevin der Spanischen Hofreitschule, die an der Seite eines Kollegen einziehen wird, werden mit rot-weiß-roten Schärpen ausgestattet. Zudem wird der Auftakt zu den Klängen des Kaiserwalzers erfolgen.
Ball heuer ohne Balletteinlage
Erstmals ist die Fête Imperiale heuer ohne Balletteinlage geplant, dafür werde es einen “spektakulären Gastauftritt einer österreichischen Institution” geben, verriet Gürtler. Doch welche das sein wird bleibt noch ein Geheimnis. Im Gegensatz dazu verriet Hofreitschul-Chefin schon: Der bekannte Tenor Michael Schade wird einen Auftritt haben.
Erwartet werden rund 3.000 Ballgäste, die sich in sämtlichen Räumlichkeiten der Hofreitschule vergnügen können. Auch für Speis und Trank ist gesorgt. So wird es heuer ein Restaurant geben und ein außergewöhnliches Getränk ausgeschenkt werden: Dirndleis – eine neue Kreation des Wiener “Eis-Greißlers” – mit Prosecco. Unterstützung bei der Organisation bekommt Gürtler von einem namhaften Patronessen-Komitee, dem unter anderem Ex-Ministerin Maria Rauch-Kallat, Rotraut Konrad, Frau von Ex-Raiffeisen-Generalsekretär Christian Konrad, oder Sopranistin Ildiko Raimondi angehören. Gestern, Montagabend, fand das erste Treffen statt.
Tickets für Fête Impériale bereits erhältlich
Der Kartenvorverkauf für die Fete Imperiale läuft bereits. Tickets gibt es ab 120 Euro. Der gesamte Erlös der Fete Imperiale fließt in den Erhalt der Hofreitschule bzw. in die wissenschaftlichen Programme der Lipizzanerzucht. (APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.