Zum Ende des Alpsommers treffen sich traditionell die heimischen Landwirte zur Viehprämierung in Hirschegg-Dürenboden. Die aufgetriebenen Tiere stellten sich einer gestrengen Jury, die mit Fachleuten aus Vorarlberg besetzt war. Der Walser Obmann Wolfgang Ott konnte viele Einheimische, Freunde, Züchter aus dem Bregenzerwald und dem Allgäu, sowie viele Gäste des Tales zur Leistungsschau begrüßen. Unter die zahlreichen interessierten Gäste mischte sich auch der Kleinwalsertaler Bürgermeister Andi Haid.
Als Fachjuroren fungierten der Obmann des Vorarlberger Braunviehzuchtverband Rupert Nigsch und Erich Thöny, Stefan Bickel und Clemens Nigsch vom Jungzüchterklub, Felix Fleisch von der Milchleistungskontrollstelle. Insgesamt hatten sie 106 Tiere zu bewerten. Tagesgesamtsieger wurde Oskar Feuerstein mit Jetway und Miss Milchtyp bei den Altkühen. Den Titel Gesamt-Eutersieger konnte Rupert Senn mit Eros erringen. In das große Finale gehen die Kleinwalsertaler Landwirtschaftswochen am kommenden Wochenende. Am Samstag, 9. Oktober, findet ab 20.00 in der Alten Krone in Mittelberg der traditionelle Buura- und Älplerball statt. In der Pfarrkirche Hirschegg wird am Sonntag, 10. Oktober, um 10.30 Uhr der Erntedankgottesdienst gefeiert.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.