Festnahmen nach Geldwechselbetrug am Ostermarkt in Wien-Hietzing

Die Gruppe, bestehend aus zwei Frauen und zwei Männern im Alter zwischen 25 und 42 Jahren, steht unter dem Verdacht, mindestens zwei Marktstände durch Geldwechselbetrug beim Bezahlvorgang oder bei der Rückgabe von Wechselgeld finanziell geschädigt zu haben. Bei zwei weiteren Versuchen blieb es ohne Erfolg.
Geldwechselbetrug am Ostermarkt: So gingen die Täter vor
Die Verdächtigen agierten stets paarweise und lenkten die Markthändler durch fortwährendes Scherzen auf Ungarisch sowie das hantieren mit Banknoten und Münzen ab. Dies führte dazu, dass letztendlich die Kontrolle über die tatsächlich übergebenen Geldbeträge verloren ging. Auf diese Weise konnten die mutmaßlichen Täter insgesamt € 136,- erlangen. Bei der Durchsuchung der Personen konnte das entwendete Bargeld sichergestellt werden. Die vermeintlich erworbenen Artikel (ein Kochlöffel und ein Marmeladenglas) wurden den Markthändlern zurückgegeben.
Tipps gegen Geldwechselbetrug
- Geben Sie das Wechselgeld erst dann heraus, wenn Sie zuvor den zu wechselnden Betrag erhalten haben.
- Seien Sie misstrauisch, wenn der Bezahlvorgang offensichtlich durch die Herausgabe vieler Münzen und/oder einer ständigen Gesprächsführung kompliziert bzw. verwirrend gestaltet wird.
(Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.