Festliche Musik zur Vorweihnachtszeit

Andelsbuch. Bis auf den letzten Platz gefüllt war die Pfarrkirche in Andelsbuch, in der das bereits traditionelle Adventkonzert der Musikschule Bregenzerwald stattfand. Eine gelungene Mischung aus besinnlicher, festlicher und alpenländischer Weihnachtsmusik bot das fein abgestimmte Programm.
Beachtliches Niveau
So überzeugte das Musikschulorchester unter der Leitung von Musikschuldirektor Urban Weigel mit dem Doppelkonzert für zwei Violinen von J.S. Bach mit den beiden Solisten Lukas Moosbrugger und Rosa Amsel. Besonders gefallen konnte auch die Kantate „Ihr Völker, hört“ mit Tatjana Simics (Gesang) und Isabella Köss (Querflöte), das „Pie Jesu“ von Andrew L. Webber mit den Sängerinnen Valentina Berkmann und Laura Tomas, sowie das erfrischende Trompetensolo von Joachim Gallez in „Just a closer walk“. Alle musikalischen Darbietungen waren auf beachtlichem Niveau. Mit der Unterstützung von Chor unter der Leitung von Birgit Giselbrecht-Plankel und Orchester sangen alle Anwesenden zum Schluss gemeinsam das „Hallelujah“ von Leonard Cohen.
Gelungener Abend
Für den gelungenen Abend bedankte sich Musikschuldirektor Urban Weigel bei allen Mitwirkenden. Mit der Idee nach einem so schönen Konzerterlebnis im Advent auch an andere zu denken, die der Hilfe bedürfen, leitete er den Spendenaufruf für „Geben für Leben“ ein, ein Projekt, das die Musikschule schon zum vierten Mal unterstützt. Stolze 1.085 Euro kamen dadurch zusammen, die der Obfrau Susanne Marosch übergeben werden konnten. Unter den Zuhörenden waren auch der Ehrenobmann der Musikschule Gottfried Feurstein und Landesrätin Martina Rüscher. MO
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.