Damit wurde die Veranstaltung einmal mehr zum großen Fest der sportbegeisterten Jugend. Die jungen Besucherinnen und Besucher konnten insgesamt 30 Sportarten kennenlernen und ausprobieren.
Landesrat Siegi Stemer konnte auch heuer zum Abschluss ein äußerst positives Resumee ziehen: “Die Kindersportwelt hat sich als Brücke zwischen Schulsport und der Nachwuchsarbeit in den Sportvereinen fest etabliert. Es ist ungemein wichtig, Kinder und Jugendliche zu sportlicher Betätigung zu animieren, damit sie ihren natürlichen Bewegungsdrang nicht verlieren. Der Sport fördert Gesundheit und Fitness, aber auch die Persönlichkeitsentwicklung.”
Die sportlichen Angebote auf der Kindersportwelt reichten wieder von Fußball, Leichtathletik und Tennis bis zu Baseball, Taekwondo und Rollhockey. Die jungen Besucherinnen und Besucher wurden gruppen- bzw. klassenweise zeitlich gestaffelt durch die Kindersportwelt geführt, um dadurch möglichst viel kennenlernen und ausprobieren zu können. Alle zwölf Hallen des Messegeländes wurden genutzt, an den einzelnen Stationen standen insgesamt 140 Betreuerinnen und Betreuer aus den verschiedenen Vereinen und Verbänden den Schulkindern zur Seite. “Für dieses enorme Engagement und den erneut reibungslosen Ablauf der Kindersportwelt gilt allen Beteiligten mein herzlicher Dank”, so Landesrat Stemer.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.