Ferrero will Kinderarbeitsvorwürfe in Rumänien rasch aufklären

Das Unternehmen reagierte damit auf Ermittlungen der rumänischen Staatsanwaltschaft. Dabei geht es um den Verdacht auf Ausbeutung Minderjähriger, wie Mihaela Porime von der Sondereinheit der Staatsanwaltschaft DIICOT, der Deutschen Presse-Agentur in Bukarest sagte. Derzeit gebe es aber noch keinen klaren Tatverdächtigen, man ermittle zunächst nur “zur Sache”?
Hersteller zeigt sich betroffen
Die britische Boulevardzeitung “The Sun” hatte berichtet, dass in Rumänien Kinder angeblich für geringe Löhne den Inhalt der Schokoladen-Eier für den Süßwarenhersteller Ferrero zusammensetzten. Auf die Vorwürfe reagierte der Hersteller entsetzt und zeigte sich betroffen: “Wir nehmen diese Angelegenheit äußerst ernst und haben sofortige, umfassende Ermittlungen initiiert.” Man kooperiere mit den rumänischen Behörden in vollem Umfang und werde den Vorwürfen nachgehen. Ferrero verfüge über strenge Regelungen für Lieferanten, die Kinderarbeit zwingend ausschlössen. “Ein solches Fehlverhalten verstößt absolut gegen unseren Ethikkodex.”
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.