Von der UNESCO war zunächst keine Bestätigung dieser Angaben zu erhalten. Die Liste der Bewerber werde am 30. Mai finalisiert, kommende Woche werde es dann eine entsprechende Presseaussendung geben, hieß es aus Paris auf Anfrage der APA. Auch aus dem Büro Ferrero-Waldners in Brüssel war keine Stellungnahme zu erhalten.
Ferrero-Waldner könnte sich laut “Kurier” (Donnerstagausgabe) für den Posten des UNESCO-Generaldirektors bewerben, für den die Bewerbungsfrist Ende Mai endet. Die Amtszeit des Japaners Koichiro Matsuura läuft heuer aus. Turnusmäßig ist der arabische Raum dran, den nächsten Generaldirektor vorzuschlagen. Doch der arabische Kandidat, der ägyptische Kulturminister Faruk Husni (Hosni), ist wegen anti-israelischer Äußerungen in Westeuropa schwer umstritten.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.