Lediglich Spitzenkampagnen, die vor zehn Jahren besonders stark zum Kauf bestimmter Produkte animiert hätten, seien nicht mehr so erfolgreich wie früher. Die Marktforscher führen diesen leichten Negativentrend auf zusätzliche Werbekanäle zurück, etwa die wachsende Bedeutung des Internets.
In der aktuellen Studie hatte die GfK mehr als 160 TV-Kampagnen für Konsumgüter des täglichen Bedarfs untersucht. Dabei sei bei einer Testgruppe eine bestimmte Werbung in das TV-Programm eingebunden worden, bei einer anderen nicht. Verglichen wurden die bei Testkäufen gewonnen Ergebnisse von Konsumenten der TV-Werbung seit dem Jahr 2001
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.