Ferngesteuerte Taxis erobern die Straßen
Stellen Sie sich vor: Sie öffnen die Tür eines Taxis, und der Fahrersitz ist leer. Dies ist keine Szene aus einem Science-Fiction-Film, sondern Realität in Las Vegas, wo Vay seine ferngesteuerten Taxis testet.
Das Konzept hinter den ferngesteuerten Taxis
Die Taxifahrer sitzen in einem Büro, umgeben von Monitoren, Steuerrad, Gas- und Bremspedal – eine Umgebung, die an ein Videospiel erinnert. Sie sind nur für die Übergabe und Rückführung der Autos zuständig, was die Effizienz steigert und die Kosten für den Kunden um schätzungsweise 30 Prozent reduzieren könnte.
Visionen und Realität
Gründer Thomas von der Ohe spricht von einer funktionierenden Alternative zu den oft versprochenen, aber noch nicht realisierten Roboter-Taxis. Doch bis die ferngesteuerten Taxis in Deutschland Realität werden, sind noch einige Hürden zu nehmen, insbesondere in Bezug auf die Zuverlässigkeit des Services und die bürokratischen Anforderungen. Die Herausforderung besteht darin, eine verzögerungsfreie Übertragung zu gewährleisten, was eine starke Netzwerkverbindung und hohe Rechenleistung erfordert.
Ausblick und Herausforderungen
„Wir wären bereit“, sagt von der Ohe, aber die Einführung in Deutschland hängt von den Behörden ab. In Las Vegas war nur eine Genehmigung erforderlich, in Deutschland gestaltet sich der Prozess komplexer. Die Zukunft könnte Taxifahrten, wie wir sie kennen, grundlegend verändern.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.