Fenninger fällt mit Kreuzbandriss gesamte Saison aus

Laut Angaben des behandelnden Arztes Dr. Christian Hoser erlitt Fenninger Risse des vorderen Kreuzbandes, des Innenbandes sowie der Patellarsehne im rechten Knie. Noch am selben Tag wurde sie in der Privatklinik Hochrum bei Innsbruck operiert.
Der Schock im ÖSV-Lager saß am Mittwochnachmittag tief. “Das ist richtig brutal”, brachte es Damen-Rennsportleiter Jürgen Kriechbaum auf den Punkt. “Jetzt muss man erst einmal schauen, dass Operation und die anschließende Heilung gut verlaufen. Wie es dann weitergeht, kann man überhaupt noch nicht abschätzen.” Fenninger werde jedenfalls die ersten Tage im Spital verbringen, danach in häusliche Pflege überstellt.
Mit dem Skischuh weggerutscht
Die wohl erfolgreichste Skirennläuferin der Gegenwart war am Vormittag beim Training auf dem Weltcup-Hang mit dem Skischuh weggerutscht. “Der Sturz war nicht sehr spektakulär. Sie ist dann seitlich dahingerutscht, da hat es einen Ski gefangen”, berichtete Kriechbaum. “Direkt davor hat sie sich sehr stark präsentiert.” “Die Piste war perfekt, nicht unruhig, nicht schlagig”, sagte Fenningers Vertrauenstrainer Meinhard Tatschl.
Die ÖSV-Betreuer waren zunächst nicht von einer gravierenden Verletzung ausgegangen. Fenninger habe aber sofort über Schmerzen geklagt und wurde aus dem Zielbereich mit dem Helikopter ins Krankenhaus transportiert. Dort ereilte die Super-G-Olympiasiegerin 2014 und dreifache Weltmeisterin eine niederschmetternde Diagnose.
Erste schwere Verletzung
Bisher war Fenninger von schweren Verletzungen verschont geblieben. Heuer hatte die Salzburgerin allerdings in der Saisonvorbereitung schon Probleme mit dem linken Knie durchgemacht. Eine schmerzende Patellarsehne führte zu einer etwa zweiwöchigen Unterbrechung des Schneetrainings.
Fenninger war Anfang Oktober jedoch zuversichtlich, dass der Saisonstart in Sölden nicht gefährdet sei, wo sie im Vorjahr den Riesentorlauf ex aequo mit Mikaela Shiffrin gewonnen hatte. In der Vorwoche war sie wieder ins Skitraining zurückgekehrt.
Fenninger wollte heuer Jagd auf ihre dritte große Kristallkugel machen. Aufgrund der Schaffenspause der Slowenin Tina Maze und der offenen Frage nach dem Fitnesslevel von Lindsey Vonn zählte sie mit US-Star Shiffrin erneut zu den Topfavoritinnen. Medaillenevent verpasst sie aber keines. Das nächste Großereignis steigt erst 2017 mit den Weltmeisterschaften in St. Moritz.
“Aber wenn so etwas passiert, tritt das Streben nach Erfolg komplett in den Hintergrund”, sagte Damen-Chef Kriechbaum, der den Sturz innerhalb seines Teams thematisieren will. “Egal, ob das einen Topstar erwischt oder nicht, schaut man immer, dass man innerhalb der Mannschaft darüber redet”, erklärte Kriechbaum. “Es geht darum, die Risiken einer Verletzung auf ein Minimum zu reduzieren.”
Reaktionen nach Verletzung von Fenninger
Meinhard Tatschl (Trainer): “Es war ein normales Training, die Piste war perfekt, nicht unruhig, nicht schlagig. Es war ein unglücklicher Sturz, aber keine außergewöhnliche Geschichte, solche Stürze passieren immer wieder. Sie ist auf dem Innenski am Schuh ausgerutscht, leider hat es ihr den Fuß gefangen. Man sieht es auf dem Video nicht genau, weil es aufgestaubt hat. Das Knie hat geschmerzt, aber am Anfang hat sie nicht so viel gemeint, da war auch ein bisserl ein Schock dabei. Dann hat es immer mehr wehgetan. Die Erstversorgung hat super geklappt. Es ist eine schwere Verletzung, man muss abwarten, wie die Operation verläuft, danach kann man mehr sagen. Natürlich ist das ein Schock für die ganze Mannschaft, wenn eine Teamkollegin mit dem Hubschrauber abtransportiert wird, aber die Mädels sind Profis, sie müssen damit umgehen können.”
Mikaela Shiffrin (US-Superstar): “Diese schlechten Nachrichten tun mir so leid, Anna. Ich hoffe, dass du dich schnell und gut erholst. Wir werden dich diese Saison vermissen. Alles Gute @annafenninger und hoffentlich sehe ich dich bald wieder auf Skiern.”
Viktoria Rebensburg (DSV-Läuferin): “Oh nein, die Verletzung von Anna Fenninger tut mir so leid. Alle Gute, Anna, erhol dich schnell.”
Maria Höfl-Riesch (ehemalige deutsche Rennläuferin): “Auaaaa! Arme Anna! Alles Gute für die OP und eine schnelle Genesung.”
Tina Maze (Slowenin in der Karriere-Pause): “Waaaas???”
(APA)
#ARSFCB Super-Geste aus London! @David_Alaba Botschaft für schwer verletzte @annafenninger @OESVLadies – @SPORT1 pic.twitter.com/KojgyBURsE
— Christian Ortlepp (@OrtivorOrt) 21. Oktober 2015
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.