Am 24. April 2019 findet im Festspielhaus Bregenz das erste „Female Future Festival“ statt. Ein Tag der Inspiration und ein Event mit Festival-Charakter, das alle Besucherinnen fit für die berufliche Zukunft macht und neue Denk-Ansätze bietet.
Bist du fit für deine berufliche Zukunft?
Unter diesem Slogan steht das vielfältige Programm des „Female Future Festivals“, das mit Top-Speaker*Innen überzeugt und als Herzensprojekt der Initiatorinnen Patricia Zupan und Verena Eugster entstanden ist. „Als Unternehmerinnen arbeiten wir mit vielen Frauen zusammen und spüren oft das enorme Potenzial. Da fragen wir uns immer, warum wagen Frauen oftmals nicht den nächsten Schritt“. Oft fehlt der Mut und das Selbstbewusstsein, sind die beiden engagierten Vorarlbergerinnen überzeugt. Genau dort setzen sie mit dem „Female Future Festival“ ein deutliches Zeichen und bieten einen Tag zur Inspiration und zum Austausch. Dabei spielt es keine Rolle, ob die Besucherinnen bereits im Business etabliert sind, als Einsteigerinnen erste Ziele stecken oder frisch aus der Elternzeit kommen. Das Festival holt alle ab, wo sie gerade im Berufsleben sind.
15 Vorträge, Interviews, Diskussionsrunden, Panels und Masterclasses
Über den Tag verteilt von 8.00 bis 19.00 Uhr inspirieren internationale Topspeaker*Innen wie z.B.: Trailrunnerin Gela Allmann – die im April 2014 während eines Skitouren Fotoshootings auf Island 800 Höhenmeter in die Tiefe stürzte und von ihrem harten Weg zurück erzählt -, Katja Eckardt, die als Finanzdiva bekannt geworden ist und Frauen dabei unterstützt, der Armutsfalle zu entkommen und zu einer unabhängigen Zukunft zu gelangen, der deutsche Star-Philosoph und Bestseller-Autor Richard David Precht, der in seinem Vortrag eine wünschenswerte Zukunft der Arbeit skizziert und Zukunftsexpertin Oona Horx-Strathern, die mit mehr als 20 Jahren Erfahrung als Trendforscherin namhafte europäische Firmen berät und über „smart living“, dem Verhältnis zwischen Emotionen und Technologie und den soziodemographischen Wandel spricht. Aber auch Vorarlberg ist mit spannenden Persönlichkeiten vertreten wie z.B. mit Verena Konrad, Direktorin des VAI, Simone Fürnschuß-Hofer, Mutter und Autorin und Michaela Hammerer, ausgezeichnet als „die beste Sennerin des Jahres“. Alles Menschen, die mit Ihren Geschichten berühren, die etwas bewegen und „echt“ sind – mit all ihren Höhen und Tiefen.
Empowerment als großes Ziel des Female Future Festival
Die Besucherinnen erwartet ein Tag im Festival-Charakter mit unzähligen Empowerment Stories auf der Mainstage, starken Stimmen, Live-Acts, Kinderbetreuung, Meet & Greet mit Speaker*Innen und vieles mehr. Natürlich wird dabei gut gegessen, bei Kaffee und Gin & Secco genetzwerkt aber vor allem Ideen, Mut und Inspiration getankt, um den eigenen beruflichen Weg noch besser gehen zu können. Denn das erklärte Ziel des „Female Future Festivals“ ist Empowerment!
„Wir möchten einen Beitrag zu einem Befähigungs-Prozess leisten, in dem Frauen gestärkt und aktiviert werden, unabhängig von ihrem aktuellen Stand im Berufsleben. Durch den Kontakt mit anderen Lebensentwürfen entsteht Mut berufliche Bedürfnisse zu stillen und sich die notwendigen Ressourcen zu verschaffen, Entscheidungen fällen zu können“, so Zupan und Eugster. So ist unsere Idee Realität geworden.
Ein Tag für dich, dich und dich!
Ein Tag der Inspiration. Ein Event, das dich fit für die berufliche Zukunft macht, das Selbstvertrauen stärkt, ganz neue Ansätze bietet und vielleicht auch den nötigen Schubser gibt. Ein Event für Entschlossene und Unentschlossene, für Mutige und Macherinnen, Abteilung- & Projektleiter*Innen, engagierte Mitarbeiter*Innen, Unternehmer*Innen und Gründer*Innen. Also genau das Richtige für dich, dich und dich.
Tickets sind ab sofort verfügbar.
TICKETPREISE
- bis 31.01. EUR 99,- EARLY BIRD
- 01.02. bis 28.2. EUR 129,- Frühbucher*in
- 01.03. bis 31.03. EUR 149,- Just in Time Bucher*in
- 01.04. bis 16.04. EUR 199,- Spätbucher*in
- 17.04. bis 24.04. EUR 249,- Letze Chance Bucher*in
EUR 99,- für Studenten, Start-ups, Elternzeit-Ticket
(Für die ersten 20 Bewerbungen, die sich unter hello@femalefuturefestival.com melden)
Alle Informationen und Anmeldung unter www.femalefuturefestival .com
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.