Am Freitagabend meldete ein Lokführer der Polizei über den Notruf einen Hausbrand in der Feldkircher Amberggasse. Offenbar kam es aus bislang unbekannter Ursache im ersten Obergeschoss eines Einfamilienhauses zum Brandausbruch. Aufgrund der starken Rauchentwicklung war ein Betreten des Hauses für die Polizisten zwecks Nachschau, ob sich noch Personen im Brandobjekt befinden könnten, nicht möglich. Erhebungen haben jedoch ergeben, dass sich zum Zeitpunkt des Brandes keine Personen im Objekt befanden.
Da sich das Feuer rasch in den Zwischendecken ausbreitete, musste für die Löscharbeiten zudem ein Bagger hinzugezogen werden. Dieser trug Teile des Daches und der Fassade ab. Erst am Folgetag um 3:03 Uhr konnte der Brand von der Feuerwehr schließlich gelöscht werden.
Über 150 Einsatzkräfte
An den Löscharbeiten waren die Feuerwehren Altenstadt, Feldkirch Stadt, Nofels, Gisingen und Mäder mit insgesamt 12 Fahrzeugen und 133 Einsatzkräften beteiligt. Weiters waren 6 Rettungsfahrzeuge mit 16 Einsatzkräften und einem Notarzt, sowie 6 Polizeistreifen mit 13 Personen vor Ort.
Die Gemeindestraße Amberggasse von 19:30 Uhr bis 3:00 Uhr für den gesamten Verkehr gesperrt.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.