Feldkirch: Rettungsfahrzeug automatisch desinfizieren

Die Anschaffung des Gerätes wurde bereits vor einiger Zeit bei den Verantwortlichen des Samariterbundes beschlossen, heißt es in einer Aussendung. Seit vergangenem Freitag befindet sich der "Biosanitizer" nun im Einsatz.
Das automatische Desinfektionsgerät ermögliche es, die Arbeit der manuellen Desinfektion von Oberflächen zu verbessern. So desinfiziert es in einem geschlossenen Raum alle Bereiche, die durch den Trockensprühnebel erreichbar sind. Der Automat berechnet selbstständig aufgrund der Raumgröße die Dauer und den Verbrauch des Desinfektionsmittels. Nach rund 30 Minuten ist der komplette Reinigungszyklus im Fahrzeug beendet. Danach schaltet sich das Gerät automatisch ab.
Es soll so die manuelle Desinfektion ergänzen und für zusätzliche Sicherheit sorgen.
(Red.)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.