Die Ländle-Derbyserie im Halbfinale der Eishockey-Nationalliga geht in die Verlängerung! Die FBI VEU Feldkirch gewann nach einer 8:2-Gala in Spiel Nummer drei auch das zweite Heimspiel gegen den EC-Trend Dornbirn 4:1 und wehrte damit auch den zweiten Matchball ab. Jetzt kommt es am Mittwoch Abend (19.30 Uhr) im Dornbirner Messestadion zum großen Endspiel um den Einzug in die Finalserie. Die Feldkircher präsentierten sich erneut als cleveres Team, das die Hausaufgaben nach den ersten zwei Niederlagen gemacht hat.
Drei Powerplay-Tore
Der Finne Jouko Myrrä zeichnete in der 8. Minute im ersten Powerplay der Feldkircher für die 1:0-Führung verantwortlich. Und die hielt Topgoalie Mikko Rämö in der 18. Minute bei einer 2:1-Situation gegen Scooter Smith und Matt Zultek mit einer tollen Parade fest. In der 23. Minute gelang Julian Grafschafter nach Vorarbeit von Thomas Auer der Ausgleich, aber schon 18 Sekunden später war Domingo Usubelli zum 2:1 erfolgreich. In der Folge waren die Hausherren am Drücker, aber Bulldogs-Goalie Christian Fend zeigte einige Male seine Klasse. Erst im Schlussdrittel schlugen die VEU-Stürmer wieder zu: Myrrä war in der 42. Minute erneut in Überzahl zur Stelle. Direkt danach überstanden die Feldkircher mit guter Defensivarbeit eine eineinhalbminütige 5:3-Überlegenheit der Messestädter ehe Johannes Hehle mit dem dritten Powerplay-Tor zum 4:1 für die Entscheidung sorgte (50.). Am Ende spielte die VEU den Sieg gewohnt routiniert nach Hause.
Ausgeglichene Teams
Dornbirn-Coach Kjell G. Lindqvist sah das vergebene 3:5-Überzahlspiel im Schlussabschnitt als Knackpunkt: Außer den Powerplay-Toren war das Spiel ausgeglichen. Es waren zwei starke Teams, die VEU hat halt die nötigen Tore gemacht.
FBI VEU Feldkirch – EC-TREND Dornbirn 4:1 (1:0, 1:1, 2:0)
5000 Zuseher
Tore: Myrrä (8./PP, 42./PP), Usubelli (23.), Hehle (50./PP) bzw. Grafschafter (23.)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.