Feldkirch: Beim Moped betanken geraucht - Moped abgefackelt

Am Samstag Mittag füllte ein 17-jähriger Bursche in der Tiefgarage einer Wohnanlage in Feldkirch aus einem Kanister Treibstoff in den Tank seines Mopeds. Dabei sah ihm ein 16-jähriger rauchend zu. Aufgrund der brennenden Zigarette entzündete sich der Treibstoff während des Abfüllvorganges, das Moped fing Feuer.
Totalschaden am Moped, 17-Jähriger leicht verletzt
Mit drei Feuerlöschern konnten die beiden das brennende Moped noch vor dem Eintreffen der verständigten Feuerwehr löschen. In der Folge lüftete die Feuerwehr Gisingen nur noch die Tiefgarage der Wohnanlage. Der 17-Jährige wurde durch den Brand vermutlich leicht verletzt. Er gab an, sich selbstständig ins LKH Feldkirch zur ambulanten Behandlung zu begeben. Am Kleinkraftrad entstand Totalschaden. Die Feuerwehr Gisingen war mit 30 Mann und 3 Fahrzeugen im Einsatz.
Röthis: Brennende Kippe im Müll
Ebenfalls am Samstag gegen 13:30 Uhr warf eine 68-jährige Frau in Röthis eine Zigarettenkippe in den Restmüllsack, der auf einem Rattansessel auf dem Balkon ihrer Wohnung stand. Etwa eine halbe Stunde später entzündete sich der Müll, das Feuer griff auf den Rattansessel über.
Flammen selbst gelöscht
Eine im selben Wohnblock befindliche Bewohnerin bemerkte den Brand und alarmierte Feuerwehr und ihre Nachbarin. Der Brand konnte noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr Röthis durch die Bewohnerin selber gelöscht werden. Ein Einsatz durch die Feuerwehr, die mit 3 Fahrzeugen und 25 Mann angerückt war, war nicht mehr notwendig. Bei dem Brand wurden keine Personen verletzt. Es entstand lediglich ein leichter Sachschaden beim Rattansessel. (red/PI)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.