Während nun die meisten Freibäder bereits ihre Pforten öffnen, wird das Alte Hallenbad auf ein Wechselbad der Gefühle vorbereitet: Ein Bündel energiegeladener Support Acts darf das Line-Up erweitern sowie einer der derzeit spannendsten Newcomer Österreichs Ben Clean wird den Pool mit Hits füllen! Die Festival-Website taucht in einen Sommerlook und freut sich auf zahlreiche Surfer:innen. Die gemütlichen Liegestuhl-Momente gibt’s beim wöchentlichen Open Air Kino und die Freibad-Pommes werden sonntags gegen Jazzbrunch mit regionalem Brunch-Paket getauscht. Und nicht vergessen: Saisonkarte gibt’s im Alten Hallenbad auch eine: mit dem Poolbar-Festivalpass wird ein Sommer lang getanzt!
Geheimtipps, versteckte Highlights und aufstrebende Newcomer
Ein absolutes Muss auf den heurigen Bühnen ist Ben Clean. Im Juli wird er sein Debüt im Feldkircher Alten Hallenbad feiern, während er deutsche Texte mit einem Sounddesign, das hörbar nach Größerem strebt, vereint.
Wer auf stressfreien Hip Hop gekoppelt mit reflektierten Texten steht, sollte sich Spilif (Support bei Noga Erez) keinesfalls entgehen lassen.
Zu den spannendsten Musikexporten der Schweiz zählen zweifelsohne Batbait (Support bei Osees) – Garage-Rock, Indie, Punk und psychedelischem Pop mit einem Hauch von 60s-Ästhetik – klingt vielversprechend.
Wenn der Singer-Songwriter Yunger (Support bei Frank Turner) die Bühne betritt, wird’s mal poetisch, mal humorvoll. Keinesfalls darf man sich diese Stimme entgehen lassen.
Wenn eine Band aus Kanada anreist, kann man sich auf etwas Besonderes gefasst machen. Bon Enfant (Support bei ZAZ) sind aus Montréal, singen in ihrer Landessprache und vereinen Psychedelic Rock, Disco und Folk. Honahlei (Support bei Sean Koch) steht für verträumte Sounds und viel Fantasie. Mit ihrem Indie-Folk zählen sie in ihrer Heimat Costa Rica bereits zu den bekanntesten Musiker:innen.
Und wer sich die Lachmuskeln aufwärmen will, sollte bei Helge Schneider früh genug da sein, um Moritz Schädlers Auftritt nicht zu verpassen – in seiner Heimat Liechtenstein gilt er bereits als bester Komiker des Landes.
Open Air Kino im Reichenfeld
In Zusammenarbeit mit Sabine Benzer vom TaSKino wurde auch dieses Jahr wieder ein Open Air Kino Programm ausgewählt, das gesehen werden muss. Das Programm reicht vom Film Köln 75, der wahren Geschichte der jungen Vera Brandes, die mit Mut und Leidenschaft Keith Jarretts legendäres „Köln Concert“ möglich macht, über den eindrucksvollen Dokumentarfilm The Day Iceland Stood Still, der die Bedeutung des isländischen Frauenstreiks von 1975 hervorhebt und international Anerkennung gefunden hat. Gemeinsam mit dem vai Vorarlberger Architektur Institut und der Zentralvereinigung der Architekt:innen Vorarlberg wurde der poetische Dokumentarfilm E.1027 – Eileen Gray und das Haus am Meer für eine Filmnacht im Reichenfeld gewählt. Er behandelt das Leben der irischen Designerin und Architektin Eileen Gray und ihr berühmtes Haus E.1027. Teaches of Peaches – ein liebevoll-feministisches Universum voller Partys, Sex und Drogen, in dem Schmerz und Liebe ganz nah beieinander liegen: Ein Portrait der international gefeierten Künstlerin Peaches (eine Kooperation mit dem Verein GoWest). Und wer den Weg einer anderen berühmten Persönlichkeit sehen möchte, schaut sich The Apprentice an. Der Film erzählt wie der junge Donald Trump durch Gier, Verführung und Machtstreben zu einer prägenden Figur der amerikanischen Gesellschaft wird.
Alle Filme werden als silent movies mit Kopfhörern gezeigt. Einlass vor jeder Vorstellung ist um 20:30, Filmbeginn um 21:00. Tickets sind auf poolbar.at unter Tickets erhältlich.
Jazz, Brunch & Keramik
Was gibt es Gemütlicheres als sonntags bei guter Musik ein genussvolles Frühstück zu sich nehmen? Ein Paket aus regionalen Schmankerln und einer guten Tasse Amann Kaffee gibt es jeden Sonntag im Reichenfeld. Dazu spielen tolle Musiker:innen auf der Open Air Bühne und machen den Jazzbrunch zu einem ganz besonderen Erlebnis.
Den Auftakt macht Flip Philipp Quartett mit zugänglichen Melodien und überraschenden Klängen. Der begnadete Vibraphonist und seine Partner sind ein wahrer Genuss. Das Vorarlberger Jazz-Quartett LINGG KING BROGER VOGEL spielen zeitgenössisch verspielte Sounds mit alten Standards und eigenen Kompositionen. Es werden Stücke von Thelonious Monk bis zu John Zorn durch den musikalischen Fleischwolf gedreht, so, dass die Essenz erhalten bleibt und am Ende doch etwas Neues entsteht. John Goldner Unlimited sind die wahrscheinlich älteste Boygroup des Landes. Nach ihrem letztjährigen Debut beim Poolbar-Festival, folgt heuer eine erneute Runde Dixieland-Sound der „Glorreichen 7“. Die charismatische Sängerin Eva-Maria bringt zusammen mit der talentierten Besetzung von Marvin, David, Wolfgang und Simon eine unverwechselbare Energie auf die Bühne. eve & the melting minds machen Musik, die Herzen öffnet und die Seeleberührt. Und last but not least machen Royal Funk Force den Abschluss der heurigen Jazzbrunches. Seit 20 Jahren steht die 8-köpfige Funk-Band The Royal Funk Force nunmehr auf der Bühne. Mit Eigenkompositionen in den Stielrichtungen Funk, Soul, Hip-Hop und R&B ist ein abwechslungsreiches und energiegeladenes Konzert gewiss.
Und wer selbst kreativ sein mag, hat die Chance beim Jazzbrunch Keramik zu bemalen und ein ganz persönliches Erinnerungsstück mit nach Hause zu nehmen. Keine Voranmeldung notwendig. Termine und Infos hier: poolbar.at
Vorläufiges Line-Up - Musik
3. Juli King Buffalo + Support LURCH
4. Juli Sound@V
4. Juli Kadavar
5. Juli Tocotronic (Open Air)
5. Juli The Gardener & The Tree
8. Juli Ben Clean NEU!
9. Juli Voodoo Jürgens + Support SODL
11. Juli Peter Cat Recording Co. (Open Air)
11. Juli Gigi Blow Cooperation
12. Juli Turbobier
12. Juli OSKA (Open Air)
16. Juli Frank Turner & The Sleeping Souls + Support Yunger NEU!
18. Juli Mighty Oaks (Open Air)
18. Juli futurebae
19. Juli Jassin hosted by drippin'
19. Juli Levin Liam (Open Air)
23. Juli Mira Lu Kovacs + Support DuoLia.
24. Juli Noga Erez + Support Spilif NEU!
25. Juli Helge Schneider + Support Moritz Schädler (Open Air) NEU!
25. Juli My Ugly Clementine + Support Panik Deluxe
26. Juli Sean Koch + Support Honahlei (Open Air) NEU!
30. Juli Endless Wellness
31. Juli Moonchild Sanelly + BEX
1. August Melvins
1. August Pick A Piper
2. August Uh!-Batman & The Mighty Antihereos
2. August Milky Chance + Support katyadotcom (Open Air)
2. August Wolfmother
6. August OSEES + Support Batbait NEU!
7. August Marder4000
8. August Kettcar + Support Cordoba78 (Open Air)
8. August Camo & Krooked + Support Kimyan Law
9. August ZAZ + Support Bon Enfant (Open Air) NEU!
9. August RIAN + Fanny
Vorläufiges Line-Up - Kabarett, Lesung, Film, Poolquiz
2. Juli Poolquiz #1
9. Juli Köln 75 (Open Air Kino) NEU!
9. Juli Poolquiz #2 hosted by FM4
10. Juli Maschek (Kabarett)
16. Juli Poolquiz #3
16. Juli The Day Iceland Stood Still (Open Air Kino) NEU!
17. Juli Dirk Stermann (Kabarett)
23. Juli Poolquiz #4
23. Juli E.1027 – Eileen Gray und das Haus am Meer (Open Air Kino) NEU!
30. Juli Poolquiz #5 hosted by The Gap + Biorama
30. Juli Teaches of Peaches (Open Air Kino) NEU!
31. Juli Tagebuchslam
6. August Poolquiz #6
6. August The Apprentice (Open Air Kino) NEU!
7. August Christina Kiesler (Kabarett) 7. August Pop-Up-Lesung: Literaturlabor
Ticketliteratur im öffentlichen Raum
Die Sieger:innen-Texte der heurigen Ticketliteratur sind bereits bei jedem e-Ticketkauf zu finden. Seit dieser Woche kann man die Texte auch hören: Die James Joyce Passage in Feldkirch verwandelte sich in ein richtiges Hörerlebnis und die Autor:innen lesen ihre eigenen Texte, während die Passage zur Feldkircher Innenstadt passiert wird.
Das Live-Erlebnis dazu gibt es dann im Rahmen der Emsiana Hohenems. Am 11. Mai um 16 Uhr laden das Poolbar Raumfahrtprogramm, literatur:vorarlberg und das Kulturfest Emsiana zum gemeinsamen Spaziergang. Lesende und Publikum flanieren durch die Stadt und legen mehrere (Lese-)Stopps ein. Anfang und Ende des Spaziergangs ist der Salomon-Sulzer-Platz. Und wer noch mehr Kultur in Hohenems erleben will, sollte keinesfalls das umfangreiche Programm der Emsiana verpassen. Das Hohenemser Kulturfest wird vom 8. bis 11. Mai den ÜberFluss in all seinen Erscheinungen erkunden, zwischen Musik und Kunst, Geschichte und Architektur, Literatur und Performance – und wie immer auch in manchen meist verborgenen Räumen der Stadt Hohenems.
Anmeldeschluss Sound@V und Musikbusiness-Panel
Wer die Chance nicht schon längst genutzt hat, kann das bis Sonntag, 4. Mai noch nachholen. Zum sechsten Mal wird der Vorarlberger Musikpreis Sound@V bei der großen Open-Air-Award-Show im Rahmen des Poolbar Festivals verliehen. Zu gewinnen gibt es ein sensationelles Preisgeld in Höhe von insgesamt 25.000 Euro.
Außerdem lädt der ORF Vorarlberg alle Bewerber:innen des Musikpreises Sound@V 2025 zum kostenlosen Musikbusiness-Panel am 15. Mai ein. Drei Expert:innen aus der Musikbranche geben wertvolle Einblicke in Selbstvermarktung, Streaming und Medienkommunikation – jetzt bis 8. Mai anmelden: sound@orf.at.
Friendshipticket x Szene Openair
Noch bis 5. Mai kannst du dir mit dem limitierten Angebot des Friendshiptickets nicht nur unvergessliche Tage beim Poolbar Festival, sondern auch den Eintritt zum Szene Openair in Lustenau sichern. Und das lohnt sich: Das Szene Openair hat auch 2025 wieder groß aufgefahren – mit starken Headlinern, Newcomer:innen und feiner Festivalatmosphäre direkt am Alten Rhein. Also: Ticket holen, Zelt einpacken und gleich zwei Festivals genießen!
Neuer Look für die Website
Frisch relauncht, sonnenverwöhnt und voller Festivalvorfreude: Die neue Festivalwebsite zeigt sich im leichten, luftigen Sommerkleid und lädt zum Stöbern ein. Klickt euch durch das neue Design, entdeckt Programmhighlights, Lieblingsplätze und Festival-Flair zum Vorfreuen.
Das Poolbar Festival
Das Poolbar Festival wird 2025 bereits zum 32. Mal das Alte Hallenbad und die Reichenfeldwiese mit Bands von Nischen bis Pop beschallen. Von 2. Juli bis 10. August ist für Klein bis Groß Programm aller Art dabei. Von intimen Pool-Konzerten bis hin zu ausverkauften Open-Air-Konzerten bei bebendem Holzboden – Musikliebhaber:innen können sich hier von einer einzigartigen Musikvielfalt begeistern lassen.
Abgerundet wird das reguläre musikalische Programm von Clubnächten, Poolquiz, Kabarett, Open-Air-Kino unter Sternen, Sonntagsprogramm mit Jazzbrunch, Flohmärkten, sorgfältig kuratiertem Kulturprogramm, sportlich-spaßigen Anlässen zum Mitmachen und mehr.
Headliner 2025 sind Helge Schneider, Kettcar, Levin Liam, Melvins, Mighty Oaks, Milky Chance, Noga Erez, RIAN, Aloe Blacc, Frank Turner & The Sleeping Souls, Tocotronic, Wolfmother, ZAZ sowie Camo & Krooked, Kadavar, Moonchild Sanelly, My Ugly Clementine, OSEES, OSKA, Peter Cat Recording Co., Sean Koch, The Gardener & The Tree, Turbobier, Voodoo Jürgens. Viele weitere hochkarätige Bands und DJs beleben den Pool – und im Vorprogramm sind oft unentdeckte Perlen zu erleben.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.