AA

Feinabstimmung fehlt noch

Der Rheintal-Cup in Widnau war für die Kunstturn-Kader aus der Schweiz und Österreich ein erstes Antasten für die WM in Anaheim im August. Thomas Zimmermann und Marco Baldauf boten gute Teilleistungen, agierten aber noch nicht in Bestform.

Nach guten Erfolgen bei diversen Weltcup-Bewerben an den Einzelgeräten, konzentrierten sich Zimmermann und Baldauf in Widnau auf den Sechskampf. Denn bei der WM in Anaheim bietet sich die einzige Möglichkeit zu einer Qualifikation für Olympia 2004. Beim Rheintal-Cup erwiesen sich die neu zusammengestellten Kürübungen noch nicht als ausgereift. Hervorragende Einzelleistungen wie der mit 9,50 Punkten bewertete Sprung von Zimmermann zeigten aber, dass die Richtung stimmt. “Der Bewerb hat trotz einigen Fehlern gezeigt, was möglich ist, wenn ich in Hochform bin”, ist “Zimsi” optimistisch.

Eine positive Bilanz zog auch Marco Baldauf: “Ich bin zwar an meinem Spezialgerät Reck abgestiegen, dafür sind mir an drei Geräten die neuen Übungen zum ersten Mal gelungen.” Mit dem neuen anspruchsvollen Wettkampfprogramm können beide international mithalten, in Widnau dominierten aber die Schweizer Spitzenturner, die im Gegensatz zu den Österreichern ihre Höchstleistungen sicher und virtuos zeigten.

Ergebnisse:
1. Andreas Schweitzer (SUI) 52.850 Punkte
2. Niki Böschenstein (SUI) 52.300
3. Roger Sager (SUI) 51.300
4. Thomas Zimmermann (AUT) 51.100
6. Marco Baldauf (AUT) 49.350

Links zum Thema:
Vorarlberger Turnerschaft
ÖFT

  • VOL.AT
  • Vorarlberg Sport
  • Feinabstimmung fehlt noch