Feierliche Fahrzeugweihe

Das neue Berg- und Landlöschfahrzeug sowie ein neues Mannschaftstransportfahrzeug der Feuerwehr wurde am vergangenen Sonntag anlässlich des Herbstfestes der Feuerwehr offiziell eingeweiht und von Pfarrer Celestin Lucaci gesegnet. Stolz ist die 45-Mann-starke Feuerwehr vor allem auf das neue Berg- und Landlöschfahrzeug ? kurz BLF genannt. Hierbei handelt es sich um ein geländegängiges Fahrzeug mit einem Wechselladesystem, ausgestattet mit einer Bergeschere, Pumpe und einem Hochwassercontainer.
?Das neue Fahrzeug ist ideal für uns, da wir sehr oft Waldwege und Wirtschaftswege befahren müssen? so Lothar Neyer von der Feuerwehr. Und Fahrzeugwart Jochen Capelli fügt hinzu, dass es sich hierbei um einen Prototypen der Firma Rosenbauer handelt, ein solches Wechselladesystem auf einem Landrover wurde bisher noch nie hergestellt.
Die Feuerwehren Innerberg, St. Anton, Vandans, Silbertal, Gantschier und Schruns sowie die Feuerwehrjugend Außermontafon beteiligten sich an dem Festmarsch, musikalisch umrahmt von der Harmoniemusik Bartholomäberg.
Unter den zahlreichen Gästen durfte Kommandant Alexander Loretz unter anderem auch AFK Innermontafon Josef Schönherr, BFI Christoph Feuerstein und Vizebürgermeister Siegfried Fritz begrüßen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.