FC Parma wird versteigert
Wie der für den Verkauf des Klubs zuständige Manager des Hauptsponsor am Dienstag erklärte, haben die Bieter drei Wochen Zeit, ihre Angebote einzureichen.
Jeder Interessent muss sich verpflichten, den UEFA-Cup-Sieger von 1995 und 1999 mindestens zwei Jahre lang nicht weiterzuverkaufen und dem Personal des aktuellen Tabellenvorletzten eine Arbeitsplatzgarantie zu geben.
Der Traditionsklub war 2004 in Folge des Konkurses des Sponsors (Parmalat) als FC Parma neu gegründet worden. Um die Verschuldung des Klubs einzudämmen, waren in den vergangenen Jahren mehrere Spieler verkauft worden, darunter der brasilianische Star-Stürmer Adriano, der im Juni 2003 zu Inter Mailand gewechselt war. Parma wird seit drei Monaten von provisorischen Verwaltern geführt.
Für den FC Parma hatte sich auch der frühere Präsident von Real Madrid interessiert. Doch das Angebot des spanischen Baulöwen Lorenzo Sanz war offenbar zu gering. Gefordert wurden damals 27,5 Millionen Euro. Der Einstiegspreis bei der Auktion soll unter dieser Summe liegen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.