FC Egg mit Last-Minute-Tor ins Finale

Egg. Erst als Offensivkicker Martin Wolf mit seinem Tor nach exakt 49 Sekunden in der Overtime den erlösenden 3:2-Sieg im ewigen Wälderderby gegen Bizau sicherstellte, stand der Titelverteidiger FC Egg im großen Finale. Dabei lag Egg im allerletzten Spiel der Halbfinalgruppe gegen Bizau mit 0:2-Toren im Rückstand und war draußen. Die Ausgangslage konnte vor der letzten Begegnung des Halbfinales nicht spannender sein. Bizau setzte alles auf eine Karte und packte den Joker noch aus. Aber vor dem Wälderderby hatten Bregenz, Altach Amateure und Egg zehn Punkte und Bizau hätte mit einem Erfolg gleichziehen können. Egg (ohne “Beff Meusburger und Matthias Mayer) wankte, aber fiel nicht – zwischen Himmel und Hölle. Bei der sechsten Finalteilnahme kann die Pircher-Elf als erstes Team zum zweiten Mal den Masterssieg holen und hat alle Trümpfe selber in der Hand. Die zwei 1:0-Erfolge gegen die beiden Westligisten SC Bregenz und SCR Altach Amateure waren für Egg goldwert. Da machte auch der Patzer zum Auftakt gegen Andelsbuch (1:2) nichts aus.
FUSSBALL
15. Sparkassen-Hallenmasters in Wolfurt
Internet: wolfurt.vol.at bzw. www.bregenzerwald.news.at
Veranstalter: Kienreich FC Wolfurt
Masters-Halbfinale
Gruppe 2 (Egg-Spiele)
Simma Electronic FC Andelsbuch – FC Brauerei Egg 2:1
Tore: Boris Simma (2) bzw. Martin Wolf
FC Brauerei Egg – Cashpoint SCR Altach Amateure 1:0
Tor: Selcuk Olcum
rivella SC Bregenz – FC Brauerei Egg 0:1
Tor: Dietmar Meusburger (Absatzkick)
FC Brauerei Egg – SK CHT Austria Meiningen 4:0
Tore: Patrick Meusburger, Selcuk Olcum, Daniel Schneider, Alexander Hammerer
Kaufmann Bausysteme FC Bizau – FC Brauerei Egg 2:3 n.V
Tore: Rene Schedler, Murat Bekar bzw. Martin Wolf (2), Daniel Schneider
Tabelle: 1. FC Brauerei Egg* 5 4 1 10:4 14
Legende: *Aufsteiger ins Masters-Finale
Finale, Donnerstag, 6.1.2011 (13.30 bis 17.30 Uhr)
FC Hard, FC Schwarzach, FC Brauerei Egg, rivella SC Bregenz, Erster Gruppe 3, Zweiter Gruppe 3
Die bisherigen Sieger: Viktoria Bregenz (1997); Dornbirner SV (1998); Casino SW Bregenz (1999); FC Lustenau 1907 (2000); BNZ Vorarlberg Unter-18 (2001); FC Hard (2002); BNZ Vorarlberg Unter-19 (2003); VfB Hohenems (2004); FC BW Feldkirch (2005); FC Hard (2006); BNZ Vorarlberg Unter-19 (2007), SK Meiningen (2008), FC Hard (2009), FC Brauerei Egg (2010)
(Quelle: Meine Gemeinde – Thomas Knobel)