FC Dornbirn und FC Wolfurt im Halbfinalkrimi ins Finale

Viele Masterssieger im Finale, oder doch ein neuer Champion?
Achterfinalturnier beim Wolfurter Hallenmasters mit vielen ehemaligen Turniersiegern
Es wird wahrscheinlich oder zumindest gut möglich keinen Premierensieger bei der 22. Auflage des Wolfurter Hallenmasters geben, oder trägt sich mit Hausherr FC Wolfurt doch ein neuer Champion in die lange Siegerliste des Bandenzauber in der Hofsteiggemeinde ein. Traditionell am Dreikönigstag wird um 11 Uhr der finale Tag in der sicher gut gefüllten Hofsteighalle in Wolfurt angepfiffen. Seit dem 19. Dezember 2017 hatten sich 86 Mannschaften durch den Qualifikations-„Dschungel“ gekämpft. Morgen endet nun das Turnier um die inoffizielle Vorarlberger Hallenfußballmeisterschaft. Zuvor werden in der vierten Halbfinalgruppe noch die letzten zwei Finaltickets vergeben. Mit Dornbirner SV, Andelsbuch, Feldkirch und FC Dornbirn sind noch vier ehemalige Wolfurt-Sieger mit im Rennen um die begehrte Siegertrophäe. Die dritte Halbfinalgruppe war schon das vorweggenommene Finale. Erst in den letzten zwei Gruppenspielen wurden die beiden Aufsteiger ermittelt. Besonders das Aufeinandertreffen von Wolfurt und Höchst brachte Hochspannung pur. Erst der achte Elfmeter entschied die hochstehende Begegnung zugunsten von Wolfurt. Der große Held war Wolfurt-Keeper Laurin Godula, welcher die Strafstöße von Danijel Gasovic und Frederik Meier spektakulär abwehrte. Verteidiger Nebojsa Balsic ließ die Elf um Neocoach Peter Sallmayer mit dem entscheidend verwerteten Elfer jubeln. Dabei führte Höchst durch Danijel Gasovic und hatte durch einen Stangenschuss von Dolunay Ücüncü Pech. Damit steht Wolfurt zum insgesamt zehnten Mal im Finale und will endlich den Turniersieg fixieren. Im Dornbirner Derby setzte sich der große FC gegen den Lokalrivalen Admira klar mit 4:0 durch und hat ebenfalls gute Chancen zum zweiten Mal den Masterssieg zu holen. Bei den Rothosen glänzte vor allem Lukas Allgäuer und Christoph Domig An Spannung und Dramatik wird es im Achterfinale nicht fehlen.
Mit SW Bregenz, Titelverteidiger Lauterach, Meiningen, Viktoria Bregenz sowie der heimischen Fußball-Akademie hatten einige Sieganwärter von Wolfurt gar auf eine Teilnahme verzichtet.
22. Sparkassen-Hallenmasters in Wolfurt
Veranstalter: Zimm FC Wolfurt; Austragungsort: Hofsteighalle Wolfurt
Masters, 27. Dezember 2017 bis 6. Jänner 2018
Halbfinaltermine
Halbfinale, Gruppe 3
Zimm FC Wolfurt 1b** – FC Intemann Lauterach 1b** 2:0
Tore: Mücahit Özdemir, Dogukan Alkin
FC Mohren Dornbirn – blum FC Höchst 0:1 n.V.
Tor: Dolunay Ücüncü
SC Admira Dornbirn – Zimm FC Wolfurt 1:4
Tore: Ahmet Caner bzw. Martin Schertler (3), Harun Erbek
Zimm FC Wolfurt 1b – blum FC Höchst**2:3
Tore: Jürgen Ritter, Oliver Stanojevic bzw. Aleksandar Umjenovic, Marko Zdravkovic, Danijel Gasovic
FC Intemann Lauterach 1b – SC Admira Dornbirn 1:2 n.V.
Tore: Hannes Röthlin bzw. Frederic Winner, Felix Moosmann
Zimm FC Wolfurt – FC Mohren Dornbirn 2:3
Tore: Nebojsa Balsic, Harun Erbek (Freistoß) bzw. Jonas Gamper, Deniz Mujic, Lukas Allgäuer
Blum FC Höchst – SC Admira Dornbirn 2:3
Tore: Aleksandar Umjenovic, Ernis Spahiu bzw. Frederic Winner, Nino Palinic, Ahmet Caner
Zimm FC Wolfurt 1b – FC Mohren Dornbirn** 0:3
Tore: Christoph Domig, Jonas Gamper, Lukas Allgäuer
FC Intemann Lauterach 1b – Zimm FC Wolfurt 2:3
Tore: Fabio Huditz, Dominik Meinrad bzw. Harun Erbek (2), Tobias Neubauer
FC Mohren Dornbirn – SC Admira Dornbirn 4:0
Tore: Lukas Hefel, Felix Gurschler, Jonas Gamper, Deniz Mujic
Blum FC Höchst – FC Intemann Lauterach 1b 3:2
Tore: Danijel Gasovic (2), Marko Zdravkovic bzw. Hannes Röthlin, Christoph Fleisch
Zimm FC Wolfurt** – Zimm FC Wolfurt 1b 2:1 n.V.
Tore: Harun Erbek, Tobias Neubauer bzw. Oliver Stanojevic
FC Intemann Lauterach 1b – FC Mohren Dornbirn 1:3
Tore: Keramettin Kocabay bzw. Kilian Madlener (2), Lukas Allgäuer
SC Admira Dornbirn** – Zimm FC Wolfurt 1b 2:1 n.V.
Tore: Laurin Moll, Nino Palinic bzw. Maximilian Natter
Blum FC Höchst – Zimm FC Wolfurt 1:2 n.P.
Tore: Danijel Gasovic bzw. Aleksandar Djordjevic, Nebojsa Balsic (Penalty)
Penaltyfolge: 1:0 Marko Zdravkovic, 1:1 Harun Erbek, 1:1 Frederik Meier/Laurin Godula hält, 1:1 Tobias Neubauer/Jeffrey Abwerzger halt, 2:1 Aleksandar Umjenovic, 2:2 Aleksandar Djordjevic, 2:2 Danijel Gasovic/Laurin Godula halt, 2:3 Nebojsa Balsic
Tabelle
- FC Dornbirn* 5 4 1 13:4 13
- FC Wolfurt* 5 4 1 13:8 13
- FC Höchst 5 3 2 10:9 10
- Admira Dornbirn 5 3 2 8:12 10
- FC Wolfurt 1b 5 1 4 6:10 4
- FC Lauterach 1b 5 0 5 6:13 0
*Aufsteiger ins Masters-Finale; **Joker gesetzt, der Sieger bekommt 4 Punkte
Gruppe 4 (5. Jänner 2018, 18.30 – 22 Uhr): Hotel am See FC Hard, SV typico Lochau, SW Bregenz U-18, Hella Dornbirner SV 1b, SC Austria Lustenau Amateure, FC Brauerei Egg
Finaltermine
Samstag, 6. Jänner 2018 (ab 11 Uhr bis 16 Uhr)
Acht Mannschaften aus dem Halbfinale ermitteln den ” Hallenmaster 2018″. Zuerst werden in zwei Vierergruppen (jeder gegen jeden) die Reihungen ermittelt. In den beiden ” Halbfinalis-Kreuzspiele” Erster Gruppe 1 – Zweiter Gruppe 2 und Zweiter Gruppe 1 und Erster Gruppe 2 gibt es die beiden Finalisten. Die beiden Sieger aus diesen Duellen bestreiten dann das große Finale um den Turniersieg.
DIE FINALISTEN, KADER UND IHRE BISHERIGEN PLATZIERUNGEN
Hella Dornbirner SV: Christian Mendes, Kevin Albrich, Paul Hartmann, Yusuf Yildirim, Leo Tsohataridis, Fetullah Kalkan, Okan Kaya, Julian Birgfellner, Julian Erhart, David Kirchmair – 2016: 3. Rang; 2015: 5. Rang; 1998: 1. Rang;
Simeoni Metallbau FC Andelsbuch: Manuel Schneider, Andreas Bechter, Markus Metzler, Sebastian Halder, Rene von der Thannen, Simon Walch, Joachim Metzler, Marcelo Theisen, Herwig Liebschick – 2014: 1. Rang; 2013: 2. Rang; 2012: 4. Rang; 2010: 6. Rang
Fliesen Heim FC Sulzberg: Michael Feurle, Sandro Delfauro, Stefan Eienbach, Martin Sinz, Michael Schmid, Yannick Alber, Manuel Möß, David Heidegger, Cornelius Blank, Alexander Fink – 2000: 4. Rang
Sparkasse FC BW Feldkirch: Nikola Pupovac, Gabriel Beck, Dzemal Risovic, David Sarc, Luca Romagna, Emanuel Reiner, Kevin Rederer, Mircea Erciu, Alem Majetic – 2017: 8. Rang; 2008: 4. Rang; 2007: 2. Rang, 2006: 2. Rang; 2005: 1. Rang; 2004: 2. Rang; 2000: 5. Rang; 1998: 3. Rang;
FC Mohren Dornbirn: Lukas Hefel, Lukas Allgäuer, Christoph Domig, Jonas Gamper, Felix Gurschler, Kilian Madlener, Slobodan Mihajlovic, Deniz Mujic: 2015: 6. Rang; 2014: 7. Rang; 2012: 1. Rang; 2011: 2. Rang; 2009: 4. Rang; 2005: 2. Rang; 2003: 3. Rang; 1998: 2. Rang
Zimm FC Wolfurt: Laurin Godula, Nebojsa Balsic, Simon Mentin, Benjamin Neubauer, Martin Schertler, Tobias Neubauer, Samuel Moosbrugger, Aleksandar Djordjevic, Harun Erbek; 2017: 2. Rang; 2016: 4. Rang; 2014: 3. Rang; 2011: 6. Rang; 2010: 2. Rang; 2008: 6. Rang; 2004: 4. Rang; 2001: 4. Rang; 1997: 2. Rang;
Finalgruppen I (11 bis 14 Uhr): Hella Dornbirner SV, Sparkasse FC BW Feldkirch, FC Mohren Dornbirn, Zweiter Gruppe 4
Finalgruppen II (11 bis 14 Uhr): Simeoni Metallbau FC Andelsbuch, Fliesen Heim FC Sulzberg, Zimm FC Wolfurt, Erster Gruppe 4
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.