Faustball-Damen hoffen auf den Saison-Sieg

Am Sonntag, den 23. Jänner 2011, fand der dritte Spieltag der Hallensaison in der 1. Schweizer Liga mit Höchster Beteiligung im nahen Widnau statt. Ziel dieses Spieltages war es, einen Tabellenplatz unter den ersten vier zu erreichen, um sich somit den Einzug in das obere Play-off am Finalspieltag zu sichern.
Im ersten Spiel gegen den Tabellenersten Audacia Hochdorf gewannen die Höchsterinnen vom Tecnoplast TS Höchst einen von drei Spielsätzen, das zweite Spiel gegen den FB Montlingen gewannen die Spielerinnen aus Höchst mit 2 gegen 1 Spielsatz.
Dank dieser drei Satzgewinne konnten die Höchsterinnen ihr Ziel erreichen und sich für das obere Play-off qualifizieren. Das Saisonfinale findet bereits in zwei Wochen am Sonntag, den 6. Februar, in Jona statt. Im Halbfinale um 13:00 Uhr treffen die Höchsterinnen auf FB Deitingen. Wer als erstes drei gewonnene Spielsätze auf seinem Konto verbuchen kann, zieht in das Finale ein. Der Verlierer dieses Spiels kann sich noch den dritten Tabellenplatz mit einem Sieg im kleinen Finale sichern.
Auch die Höchster Faustballherren hatten am Samstag, den 22. Jänner 2011, ihre dritte Runde in der laufenden Hallensaison. Im ersten Spiel stand gleich das Derby gegen Lauterach auf dem Programm. Das konnten die Lauteracher klar für sich entscheiden und haben sich somit den ersten Tabellenplatz schon fast gesichert.
Mit den anschließenden beiden Siegen gegen den STV Trogen und den FBT Flums konnte sich Höchst dennoch punktegleich mit Schwellbrunn auf dem dritten Platz platzieren.
Nun gilt es für Höchst in der Finalrunde am 05. Februar 2011 in Flums beide Spiele zu gewinnen, wenn sie am Ende der Saison auf dem versöhnlichen zweiten Platz landen möchten.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.