AA

Faszinierende Unikate als bildhaftes Ergebnis

Die Bucher Krippenausstellung sorgte auch heuer bei den Familien für neugierige Blicke.
Die Bucher Krippenausstellung sorgte auch heuer bei den Familien für neugierige Blicke. ©Michel Stocklasa
Buch. Zweitägige Präsentation der Krippen faszinierte Jung und Alt gleichermaßen.
Krippenausstellung 2023, 6960 Buch

Die traditionelle Ausstellung sorgte am dritten Adventsonntag für viel Zulauf im Gemeindesaal Buch. „Heuer gab es einen leichten Trend zu Laternenkrippen“, resümierte Obmann Helmut Stadelmann sehr zufrieden über das bildhafte Ergebnis der wochenlangen Vorbereitungen. Die Rolle als Gastgeber bei der öffentlichen Präsentation meisterte der Krippenverein zusammen mit den Kursteilnehmenden wieder bravourös. Viel Lob ernteten die faszinierenden Unikate samt den Hintergrundbildern bei Groß und Klein. „Eine Krippe im Koffer habe ich noch nie gesehen“, zeigten sich die Gäste sehr angetan von der detailreichen Charakteristik der Arbeiten in den unterschiedlichen Stilrichtungen. Schnitzereien aus einem gesonderten Kurs komplettierten das stimmungsvolle Ambiente.

Zwei Geburtstage

Feierlich gestaltete sich die Segnung am Eröffnungstag mit Pfarrer Marius Dumea und dem Bucher Musiknachwuchs. Ein besonderes Omen für die Veranstaltung war wohl auch der Geburtstag von Obmann Stadelmann gleich zum Auftakt, während tags darauf der Bucher Seelsorger sein Wiegenfest feierte. Den gemütlichen Rahmen nutzten die Gäste, darunter Landesobmann Dietmar Schneider mit Vorgänger Josef Hagen, Altlandesrat Erich Schwärzler, Bürgermeister Franz Martin mit Vorgänger Ewald Hopfner sowie Volksschuldirektorin Sandra Kassar, für einen Plausch in der besinnlichen Zeit.

Musikalische Überraschung

Freundschaftliche Beziehungen zur Familie von Krippenbaumeister Lothar Lenz etablierten sich als Überraschung bei der Ausstellung. Am Sonntag brillierte Johanna Wörgetter im Beisein ihrer Eltern beim Spiel auf der Harfe im Gemeindeaal. Etwas Besonderes im doppelten Sinn, zumal der Besuch aus St. Johan in Tirol einerseits für eine Premiere sorgte und andererseits dem Wunsch, die facettenreichen Laternenkrippen zu besichtigen, Rechnung tragen konnte. (MST)

  • VOL.AT
  • Buch
  • Faszinierende Unikate als bildhaftes Ergebnis