Unter ihnen seien etwa 60 Kinder gewesen. Der Zustand der Immigranten sei gut. Sie wurden in Aufnahmelager gebracht. Dass die Zahl der Bootsflüchtlinge nach Monaten relativer Ruhe wieder zunimmt, hängt nach Angaben der Küstenwache mit dem guten Wetter zusammen.
Im vergangenen Jahr waren rund 17.000 afrikanische Flüchtlinge auf die Kanaren gelangt, nur etwa halb so viele wie 2006. Dies liegt nach Angaben der Behörden daran, dass Spanien inzwischen härter durchgreift und mehr illegale Immigranten abschiebt. Außerdem gebe es mehr Kontrollen auf hoher See. Bei den gefährlichen Überfahrten kamen im vergangenen Jahr nach offiziellen Angaben rund 900 Menschen ums Leben, Hilfsorganisationen gehen jedoch von mindestens 3.500 Toten aus.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.