Nichts desto trotz hat der größte Anteil der Jobsuchenden mit 46,2 Prozent allerdings nur einen Pflichtschulabschluss. Arbeitslose mit einer abgeschlossenen Lehre kommen auf 36,7 Prozent. Dies geht aus einer aktuellen Statistik des Arbeitsmarktservice hervor. Bei Absolventen einer AHS, oder BHS beträgt die Arbeitslosenrate 3,7 bis zu 4 Prozent. Universitäts- und Fachhochschulabsolventen liegen nur bei 2,5 Prozent.
Die Arbeitslosigkeit ist 2010 um 5,5 Proozent zurückgegangen
Alles in Allem ist die Arbeitslosigkeit 2010 aber um 5,5 Prozent auf 250.782 Jobsuchenden zurückgegangen. Bei den Uni-Abgängern gab es aber einen Anstieg gegenüber 2009 um 7,7 Prozent auf 9093. Am markantesten zurückgegangen ist die Arbeitslosigkeit laut AMS bei den Pflichtschülern mit minus 7,3 Prozent auf 98 485 Personen.
Das AMS vermittelte im Vorjahr 404 733 offene Stellen
Diese Entwicklung spiegelt auch den Stellenmarkt wider. Die meisten offenen Stellen gab es 2010 mit fast 30.000 Jobs für Kellner und Köchen. Insgesamt wurden beim AMS im Laufe des Vorjahres 404.733 offene Stellen gemeldet. Das sind somit über 14,3 Prozent mehr als im vergangenen Jahr, zieht man Bilanz.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.