Fasnatauftakt im Rathaus Hard

Kindergarde und Teenie-Garde der Harder Fasnatzunft Mufängar marschierten zum Rathaus. Dort standen im Foyer bereits die Guggenmusikantinnen und -musikanten der Schlösslefeagar parat und ließen unter Leitung von Helmut Wörndle hören, was sie auf dem Kasten haben. Ober-Mufängar Kurt Hecht begrüßte in Reimform, Bürgermeister Harald Köhlmeier versprach, es im kommenden Jahr ebenfalls mit Reimen zu versuchen. Viel Applaus gab es für die Auftritte der Garden.
Applaus verdient hatten sich auch Mitglieder von Harder Ortsvereinen, die beim Harder Kinderfasching immer wieder besonderen Einsatz zeigen. Sie erhielten noch den Mufängar-Orden überreicht.
Besonderen Dank konnte Bruno Fessler samt Gattin Lotte (beide 87) entgegennehmen. Er war vom Landesverband der Zünfte und Gilden mit dem Goldenen Verdienstzeichen, der höchsten Ehrung, ausgezeichnet worden. Immerhin war Bruno bereits 1972 bei der Gründung der Harder Mufängar dabei und arbeit seither unermüdlich mit.
Mit einer Bilderschau vom 11.11. des Vorjahres schloss die Veranstaltung im Foyer des Rathauses, manche blieben gerne noch bei Brot und Leberkäs sowie Getränken sitzen.
Die Harder Mufängar laden am 19.Jänner 2013 zum Kinderball in die Schule Mittelweiherburg. Am 26. Jänner 2013 steigt der Mufängar-Ball im Seezentrum und am 2. Februar 2013 wird der Kinderfasching samt Umzug begangen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.