AA

Faschingstreiben in Sonntag

Sonntag. Statt dem traditionellen Vereinsball im Gemeindesaal gingen die „Sonnatager“ diesmal zum Umzug auf die Straße.

Es war seit 1997 der erste Fasnatumzug in der Großwalsertaler “Metropole”. Dabei bekamen die Veranstalter von den Nachbargemeinden Fontanella und Raggal kräftig Unterstützung. Aus Fontanella waren sogar Kindergarten und Volksschule originell kostümiert mitmarschiert. Den „Raggaler Stiara“ machte die Funkenzunft alle Ehre.
Die „Jagd“, der „Biosphärenpark“, der „Förderverein der Seilbahnen Sonntag“, die Großwalsertaler „Alpwirtschaft“ und die „Gaskrise“ waren – nebst einigen anderen – dominante Themen, die da „durch den Kakao gezogen“ wurden. 21 verschiedene Gruppen – überwiegend zu Fuß – eine sogar mit „eingespanntem“ Rindvieh, bildeten ein farbenprächtiges Bild. Die Ortsfeuerwehr Sonntag mit Kommandant Artur Müller und der Polizeiposten Sonntag mit Kommandant Markus Sparr hatten die Umzugsstrecke vom Bauhof durchs Dorf bis zum Gemeindesaal bestens im Griff.

  • VOL.AT
  • MeineGemeinde Reporter
  • Faschingstreiben in Sonntag