Faschingsnachmittag des Seniorenbund Ludesch- Bei einem stolzen Mitgliedstand von 130 Mitgliedern, sind 60 Mitglieder der Einladung in den Valünasaal der Gemeinde gefolgt.
Regisseur Elmar Hepp begrüßte Assistenten und Statisten, Zuschauer und Mitwirkende, darunter unseren Bürgermeister in arabischem Gewande und Alt. Bm oder wie es heute heißt IVR(im verdienten Ruhestand) Paul Amann mit Maria.
Scheich Abd el Dieter Lauermann schildert in Gedichtform Freud und Leid eines Ortsscheiches, allerdings ohne Ölmillionen.
Das Boveltrio mit Wilfried, Elmar und Günther spielte zum Tanz auf und das ließen sich die fleißigen Mäschgerle nicht entgehen, obwohl mancher Herr aufgrund von Fußschmerzen nicht dabei sein konnte.
Aber nicht nur Tanz war angesagt, die Singrunde mit ihrem Obersänger Wilfried Müller und ihren Ohrwürmern luden zum Mitsingen ein. Hermine Bischof und Othmar Gmeiner, unsere Vereinsdichter, beschrieben das tägliche Geschehen in lustigen Gedichten.
Und was wäre der Fasching ohne Rosalie und Zischka mit ihren scharfen Zungen die alles, aber auch das Geheimste, ans Licht des Faschingnachmittags beförderten.
Aber nicht nur die zwei Damen, sonder auch Renate, „ üser süaßa Bolla“ aus Thüringen trug Lustiges aus einem Büchlein von Otto Borger vor.
Und dann hieß es wieder, fast wie am Opernball: Alles Walzer und eine Zugabe folgte der anderen, gemäß unserem Motto: Nid lugg lo
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.