Mike und Franz spielten zum Tanz auf und das Chörle sang ohne Leitung von Ulrich, welcher erkrankte ein verkürztes Liederprogramm. Zur Unterhaltung sorgte Erika mit einem Faschingsgedicht. Fränzi, Marlies Verena und auch Erika inszenierten ein Handpuppenspiel mit Musik zur Oper Carmen und Mama Lu.
Nach einer weiteren Tanzrunde und einer weiteren Einlage vom Chörle gaben noch Vroni und Erika einen Sketsch zum Besten unter dem Motto Mutter und Tochter wegen einem Scheidungsgrund. Danach wurde das bestellte Essen vom Gasthaus Rose geliefert und alle konnten sich daran stärken. So ging wieder ein geselliger Nachmittag zu Ende und der Dank gilt der Obfrau für die Organisation, den Helfern in der Küche Susi, Christl, Beate, Rosi und Erich, dem Chörle und den Musikanten Mike und Franz für ihre Gitarrebegleitung zur Tanzmusik.
Auch Hermann Amann bedankt sich für den schönen Nachmittag.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.