Farbe als flüchtige Erscheinung
Die Ausstellung wurde am Samstag im Beisein von Kulturlandesrätin Andrea Kaufmann eröffnet: “Ausstellungen wie diese sind ein gutes Beispiel für die funktionierende grenzüberschreitende Vernetzung regionaler Kunst- und Kulturschaffender.”
Die Künstlerinnen Miriam Prantl und Hanna Roeckle hinterfragen in ihren eigens für die beiden oberen Stockwerke der Kunsthalle Ziegelhütte entworfenen Rauminszenierungen die materiellen und immateriellen Bedingungen der Farberscheinungen. Roeckle betont dabei das Objekt- und Dauerhafte des Ästhetischen; Prantl wiederum zeigt die Farbe als flüchtige Erscheinung, die Zeit und Raum auflöst. Die Rauminstallationen sind bis 27. Juni 2010 in der Kunsthalle Ziegelhütte in Appenzell zu besichtigen.
Miriam Prantl, geboren 1965 in Bregenz, kann auf ein breites künsterisches Schaffen zurückblicken. Nach ihrem Studium der Malerei in London (1989 bis 1995) hat sie ihre Werke in zahlreiche Ausstellungen in Österreich, Deutschland, der Schweiz, Liechtenstein und in den USA präsentiert.
Die Kunsthalle Ziegelhütte ist Carl Liner Vater und Sohn gewidmet. Sie dient der Pflege ihres Schaffens, der Auseinandersetzung mit der Kunst des 20. Jahrhunderts und der Gegenwart sowie der klassischen und zeitgenössischen Musik. Die Kunsthalle Ziegelhütte wurde von Heinrich Gebert gestiftet und im Frühjahr 2003 eröffnet.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.