AA

FAQ Bregenzerwald: Tag 3

©Ian Ehm
Das FAQ Bregenzerwald feierte gestern nicht nur Eröffnung, sondern gleich seinen 5. Geburtstag.
Alle Infos
FAQ Tag 3

Mit neuem Sicherheitskonzept unter strenger Einhaltung aller Covid 19-Maßnahmen und gleichzeitig derselben wunderbar entspannten und einzigartigen Stimmung der Vorjahre, wurde das diesjährige Forum mit Festivalcharakter auf ganzen 1630 Höhenmetern eingeläutet. Zu strahlendem Sonnenschein diskutierte WOMAN-Chefredakteurin Euke Frank, zusammen mit Walter Schmolly, Direktor der Caritas Vorarlberg, und Sänger, Schlagzeuger und Songwriter Markus Binder (Attwenger) auf der Bergstation Baumgarten über die Fragen und Themen der Stunde – angefangen von Solidarität und seelischer Gesundheit bis hin zu Gleichberechtigung, Konsumkritik und den kleinen Dingen des Lebens. Dabei gaben sie bereits die Richtung vor, auf welche inspirierende (Selbst-)Reise die BesucherInnen in den kommenden Tagen gehen werden. Vollendet wurde die wirklich spannende Diskussionsrunde durch einen spektakulären Auftritt der oberösterreichischen Mundartrocker Attwanger – die trotz kühler Temperaturen bis weit in den frühherbstlichen Sonnenuntergang für rundum gute Stimmung sorgten.

Dabei wurde es schon am Morgen laut im Bregenzerwald, als Stimmkünstler und Profisprecher Christian Reiner bereits zum zweiten Mal zum akustischen Workshop einlud. Mit Sprechübungen und Hörspiel-Improvisation ermutigte er die TeilnehmerInnen, sich spielend auf ihre zukünftigen Vokalauftritte vorzubereiten. So wurde gemeinsam gegurgelt, geschrien, geschnalzt – und sehr viel gelacht. Angesichts seiner gänzlich ausverkauften Workshops haben die diesjährigen FAQ-Gäste großes Glück, dass Reiner am Samstag auch einen akustischen Dorfspaziergang anbieten wird. Sichern Sie sich also jetzt noch eines der letzten Tickets!

Und wie beim FAQ Festival Bregenzerwald üblich, durfte auch die Kulinarik nicht zu kurz kommen. Beim heurigen „Startupland Lunch“ luden die beiden Startup-Pioniere Christian Lutz und Jodok Batlogg (crate.io) zum Essen unter freiem Himmel und verwöhnten die BesucherInnen mit selbstgemachten Szechuan Nudeln (Achtung: scharf). Zu Gast war auch der Wiener Analogiker Florian Kaps (Supersense), der mit seinem erfrischenden Vortrag (auf Overheadprojektor!) zur Rückbesinnung zum Analogen aufrief: Lasst uns wieder Schallplatten hören!

Wir sind sehr gespannt, was wir die nächsten Tage auf dem FAQ Festival noch alles Spannende und Schöne erleben werden – eines wissen bereits: langweilig wird es auf keinen Fall.

  • VOL.AT
  • Werbung
  • FAQ Bregenzerwald: Tag 3