Von 1. bis 6. September findet somit wie geplant und unter den geltenden Covid-19-Auflagen das fünfte FAQ Bregenzerwald-Festival statt. Verschiedene Workshops, Vorträge, Diskussionen, Konzerte und kulinarische Erlebnisse werden heuer entweder in größeren Locations oder mit reduzierter Ticketanzahl geboten. Die aktuellen Buchungsmöglichkeiten sowie die jeweiligen konkreten Auflagen und stets aktualisierte Informationen finden sich auf den Social Media-Kanälen des FAQ und auf der Website www.faq-bregenzerwald.com.
Motto, Programm und Akteure
Die Themen und Fragestellungen des diesjährigen FAQ Bregenzerwald drehen sich dabei um Verantwortung, Solidarität und Engagement, Mental Health oder auch Mobilität. Zu den Fragen, die dieses Jahr gestellt werden, zählen unter anderem: Was ist wichtiger – die Freiheit des Einzelnen oder das Wohl der Gemeinschaft?, Gibt es das starke Geschlecht, und wenn ja – welches ist es?, Wieviel brauchen, wieviel müssen, wieviel wollen wir?.
Mit dabei als Akteurinnen und Akteure sind heuer unter anderem Investigativ-Journalist und Aufdecker der Relotius-Affäre Juan Moreno, die 93-jährige Star-Psychoanalytikerin Dr. Erika Freeman, Woman-Chefredakteurin Euke Frank, Verhaltensbiologin Elisabeth Oberzaucher, die Schriftstellerinnen Monika Helfer, Nava Ebrahimi und Alex Beer, Regisseurin und Autorin Doris Dörrie, Kabarettist Florian Scheuba, Dramatiker Felix Mitterer, Soul und RnB-Musiker Lou Asril, das Mundart-Musiker-Duo Attwenger und noch viele mehr.
Armin Wolf ergänzt Moderationsteam
Durch die Diskussionsrunden führt das Moderationsquintett Alexandra Föderl-Schmid, Christian Seiler, Zita Bereuter, Gerold Riedmann und Gerhard Maier, ergänzt heuer erstmalig durch ORF-Anchorman Armin Wolf, der letztes Jahr noch als Gesprächsgast auf der Bühne saß.
Das gesamte Programm, Informationen zu den einzelnen Akteurinnen und Akteuren sowie Tickets sind unter www.faq-bregenzerwald.com erhältlich. Tickets gibt es auch bei Bregenzerwald Tourismus.
Factbox:
FAQ Bregenzerwald 2020 – das Forum mit Festivalcharakter
- Wann? 1. bis 6. September 2020
- Was? Workshops, Vorträge und Diskussionen an ungewöhnlichen Orten, Konzerte, Lesungen und kulinarische Erlebnisse
- Wo? Unterschiedliche Locations im Bregenzerwald in Vorarlberg (A) – siehe jeweils die einzelnen Veranstaltungen
- Tickets? Erhältlich bei Bregenzerwald Tourismus oder online unter www.faq-bregenzerwald.com
(red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.