In den Schlussminuten der Partie begannen Trabzonspor-Anhänger beim Stand von 4:0 für die Gäste aus Istanbul zu randalieren. Hinter dem Tor von Fenerbahce-Schlussmann Volkan Demirel durchbrachen Zuschauer zunächst eine Absperrung. Danach flogen abgerissene Stadionsitze und Böller auf den Platz, woraufhin Schiedsrichter Bülent Yildirim die Partie kurzzeitig unterbrach und sich Polizeikräfte zwischen dem Block und dem Rasen aufbauten.
Als das Spiel weiterlief, rannte ein Zuschauer auf den Platz. Der Mann schlug und trat auf den Torrichter Volkan Bayarslan ein. Dann erst konnte der Randalierer von Ordnern überwältigt werden. Danach verließen die Spieler und die Schiedsrichter den Platz.
Die Partie wurde nicht wieder angepfiffen. Etwa eine halbe Stunde nach der Unterbrechung hieß es beim übertragenden Sender “Lig TV”, das Spiel sei offiziell abgebrochen worden. Der angegriffene Schiedsrichter sei behandelt worden und ihm gehe es den Umständen entsprechend gut, hieß es.
Hooligan nach Trabzon-Spiel in Untersuchungshaft
Nach der Hooligan-Attacke beim Fußball-Spiel zwischen Trabzonspor und Fenerbahce Istanbul sitzt ein 17-Jähriger in Untersuchungshaft. Die türkische Staatsanwaltschaft hat nach dem Angriff auf einen Torlinien-Assistenten Ermittlungen gegen den Mann aufgenommen, u.a. wegen vorsätzlicher Körperverletzung. Das meldete die Nachrichtenagentur Anadolu am Montag.
Nach Abschluss der Untersuchungen soll der Teenager einem Gericht vorgeführt werden. Trabzonspor droht nun eine Platzsperre von mindestens fünf Spielen und eine hohe Geldstrafe, berichtet die Nachrichtenagentur DHA. Der türkische Fußballverband TFF kündigte am Sonntagabend in einer Presseerklärung eine Entscheidung an, ohne einen Zeitpunkt zu nennen.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.