Das Interesse war groß, rund 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus über 20 Vorarlberger Gemeinden vorwiegend Pädagoginnen, aber auch Personen aus Gemeindepolitik und -verwaltung waren dabei.
Für Landesrätin Greti Schmid sind solche Treffpunkte wertvolle familienunterstützende Angebote im Nahraum, die nicht zuletzt eine hohe präventive Wirkung haben. “Es ist dadurch möglich, sehr niederschwellig die Eltern bzw. Familien zu erreichen und ihre Wünsche, Anliegen, Bedürfnisse, aber auch Probleme wahrzunehmen und darauf zu reagieren”, sagte Schmid.
Im Zentrum der Veranstaltung stand die Präsentation von Praxismodellen für Familientreffpunkte in Kindergärten am Beispiel der Stadt Dornbirn und der Marktgemeinde Rankweil. Die Ansätze bzw. Formen der Umsetzung in den beiden Gemeinden sind unterschiedlich, verfolgen aber dasselbe Ziel, nämlich die Eltern zum Wohle der Kinder einzubeziehen und dadurch den Kindergarten zu einem Ort der Kommunikation und des Austausches für die Familien in der Gemeinde zu machen. (Quelle: VLK)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.