Falsches Endergebnis: Irrtum beim 1. portugiesischen ESC-Vorentscheid

Der Countdown zum Finale des Eurovision Song Contest in Lissabon hat für den portugiesischen Gastgeber schlecht begonnen. Beim nationalen Vorentscheid kam es zum Eklat: Erst am Tag nach dem ersten Halbfinale am Sonntagabend räumte der organisierende Fernsehsender RTP – der auch für das ESC-Finale im Mai verantwortlich zeichnet – falsche Endergebnisse ein.
Falsches Endergebnis: Irrtum bei 1. ESC-Vorentscheid in Portugal
Nicht die Sängerin Beatriz Pessoa, sondern Rui David sei neben sechs weiteren Interpreten ins Finale am 4. März eingezogen, teilte der Sender mit. Wie es zum Irrtum kam, enthüllte am Dienstag die Digitalzeitung “Observador” unter Berufung auf einen RTP-Sprecher. Beim Auswerten des Publikumsvotums habe ein Mitarbeiter des Senders die Ergebnisse per Hand aufgeschrieben und dabei die Lieder Nummer “3” (Pessoa) und “13” (David) verwechselt.
Man habe die betroffenen Künstler informiert und um Entschuldigung gebeten, hieß es. Beatriz Pessoa gab zunächst keinen Kommentar ab. David sagte, er habe “gemischte Gefühle” und sei traurig, dass er nicht schon Sonntagabend habe feiern können. Das zweite Halbfinale findet an diesem Sonntag statt.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.