Falsche Getränke auf dem Feld: 70 000 Franken Strafe für Kroatien

Die Disziplinarkommission des Weltverbands FIFA bestrafte am Donnerstag die Kroaten, weil Spieler “nicht autorisierte Produkte” vor der Verlängerung im Achtelfinale gegen Dänemark auf dem Platz präsentiert hatten. Dies waren Getränke, die nicht von offiziellen FIFA-Sponsoren kamen.
Diverse Strafen ausgesprochen
Die FIFA hat während der WM bereits mehrere Disziplinarstrafen in unterschiedlicher Höhe ausgesprochen. WM-Gastgeber Russland musste wegen eines “diskriminierenden Banners” seiner Fans eine Geldbuße von 10 000 Schweizer Franken zahlen. Auf dem Plakat war die Zahl 88 zu sehen, die als Code für “Heil Hitler” steht. Seine Kommentare über Schiedsrichter Felix Brych, den er “nach Den Haag” vor das UN-Kriegsverbrechertribunal schicken wollte, kosteten Serbiens Coach Mladen Krstajic 5000 Franken.
Eine Warnung wurde an Kroatien ausgesprochen, weil Torwart Danijel Subasic “eine persönliche Botschaft” auf seinem T-Shirt präsentiert hatte. Der Keeper hatte nach dem Spiel die Aufschrift “Forever”, die Nummer 24 und ein Foto seines 2008 gestorbenen Jugendfreunds Hvroje Custic präsentiert. Dieses Shirt trägt Subasic nach eigener Aussage in Gedenken an seinen ehemaligen Mitspieler seit zehn Jahren bei jedem Fußballspiel.
(APA/Red.)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.