AA

Falluja: Zwei US-Helikopter abgeschossen

Zwei US-Helikopter sind in der Nähe der Widerstandshochburg Falluja abgeschossen worden. Dies berichtetet der arabische Nachrichtensender Al Arabiya unter Berufung auf Quellen des US-Militärs am Donnerstag.

Am Vormittag hatten US-Kampfflugzeuge Ziele im Nordosten der Stadt bombardiert. Die Kämpfe zwischen US-irakischen Verbündeten und Rebellen gehen weiter.

Wie ein Fotograf der Nachrichtenagentur AFP berichtete, der die US-Truppen begleitet, lieferten sich US-Soldaten und ihre irakischen Verbündeten weiter Kämpfe mit Rebellen. Ein US-Offizier sagte AFP, es gebe immer noch „Widerstandsnester“. Das Fernsehen zeigte Bilder von US-Panzern, die inmitten von Häuserruinen vorstießen.

Am Mittwoch hatte die US-Armee erklärt, sie habe rund 70 Prozent der Sunniten-Stadt westlich von Bagdad unter ihrer Kontrolle. Binnen 48 Stunden könne sie die gesamte Stadt einnehmen. Dagegen sagte ein US-Offizier, es werde noch mindestens zehn Tage dauern, bis alle Stellungen der Aufständischen beseitigt seien.

USA gehen von 600 getöteten Aufständischen aus

Seit Beginn der Offensive auf die irakische Stadt Falluja sind nach Einschätzungen der US-Streitkräfte rund 600 Aufständische getötet worden. Dabei handle es sich um eine erste Schätzung, erklärten Militärvertreter am Donnerstag in der Nähe von Falluja. Die Offensive in der Widerstandshochburg westlich von Bagdad hatte am Montag begonnen. Der US-Geheimdienst ging zuvor von bis zu 3.000 Aufständischen in der Stadt aus.

Die US-Streitkräfte haben am Donnerstag mit dem Angriff auf den Süden von Falluja begonnen. Das Gebiet ist bisher noch in der Hand der Rebellen.

  • VOL.AT
  • Welt
  • Falluja: Zwei US-Helikopter abgeschossen