Faktencheck: Fünf Mythen über das Weihnachtsfest

1. Die Geburt Jesu ereignete sich in einem Stall
FALSCH: Der Ausdruck Stall findet sich nicht in den Weihnachtsgeschichten der Bibel. Dass Jesus zwischen Ochs und Esel geboren wurde, schloss man allein daraus, dass er in eine Futterkrippe gelegt wurde - und die vermutete man eben in einem Stall.

2. Coca-Cola hat den Weihnachtsmann erfunden
FALSCH: Der Heilige Nikolaus, Bischof von Myra, wurde nach kirchlicher Tradition zwar tatsächlich eher als hagere Gestalt dargestellt. Aber nicht der Getränkehersteller zeichnete für das Bild vom rot gewandeten, pausbäckigen Weihnachtsmann verantwortlich, sondern ein deutscher Einwanderer in den USA. Der gebürtige Pfälzer Thomas Nast malte ab 1862 einen gemütlichen, bärtigen Gabenbringer für die Zeitschrift "Harper's Weekly". Sein "Santa Claus" wurde enorm populär und dient bis heute als Vorbild für Weihnachtsmänner.

3. Früher war mehr Neuschnee
FALSCH: Weiße Weihnachten sind statistisch gesehen die Ausnahme, nicht die Regel. Selbst in München fällt nur an zwei von fünf Weihnachten Schnee vom Himmel. Je nördlicher man kommt, desto grüner wird es.

4. Weihnachten wird am 24. Dezember gefeiert
FALSCH: Der erste Weihnachtsfeiertag ist nicht ohne Grund der 25. Dezember, nicht der 24. Dezember. Der Name "Heiligabend" verrät es schon: Liturgisch gesehen beginnt das Weihnachtsfest am Vorabend des ersten Feiertages.

5. Weihnachten endet am 26. Dezember
FALSCH: Nach katholischer Vorstellung endet Weihnachten nicht am zweiten Weihnachtsfeiertag und auch nicht am 6. Januar, dem Dreikönigstag. Streng genommen dauert die Weihnachtszeit bis zum 2. Februar, bis zum Fest "Mariä Lichtmess". An diesem Tag präsentierte Maria ihren Sohn dem Priester im Tempel. Vorher wäre ihr ein Besuch in der Gebetsstätte auch gar nicht erlaubt worden: Erst am 40. Tag nach der Geburt eines Sohnes ist eine Mutter nach jüdischem Gesetz wieder rein.

(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion:
Es hat einen Fehler gegeben! Bitte versuche es noch einmal.Herzlichen Dank für deine Zusendung.