Fahrschule in Landstraße betrog Schüler: Opfer-Zahl erhöht sich auf 170

Wie VKI-Juristin Ulrike Wolf erläuterte, könnten bis zu 400 Kunden der Fahrschule betroffen sein, die mittels einer Strohmann-Konstruktion betrieben worden sein soll. Da die Fahrschule im Bezirk Landstraße auch nach der Zurücklegung der Fahrschulbewilligung am 5. Juli weitere Schüler aufgenommen hat, wird wegen gewerbsmäßigen Betrugs ermittelt.
Fahrschule kassierte volle Gebühren
Die Geschädigten haben damals nämlich bereits die vollen Gebühren bezahlt, was die Voraussetzung für eine Anmeldung war. Zudem befinden sich die zumeist jungen Frauen und Männer in unterschiedlichen Phasen der Ausbildung. Zwar werden jene Ausbildungsschritte, die nachweislich, etwa im Kursbuch, absolviert wurden, auch anerkannt, allerdings müssen die Betroffenen darauf achten, dass etwaige Fristen nicht versäumt werden.
Inhaber nicht in ersten Betrug verwickelt
Jener Mann, der keine Lizenz zum Betreiben der Fahrschule besaß, aber die Geschäfte geführt haben soll, soll bereits Hintermann eines ähnlichen Falles aus dem Jahr 2010 in Wien-Donaustadt gewesen sein. Deshalb will der Wiener Anwalt Werner Tomanek auch die strafrechtliche Komponente in diesem Fall prüfen. Er wird am Mittwoch bei einem Pressegespräch Betroffene über mögliche rechtliche Schritte informieren. Auch die Fahrschule Schwedenplatz hat sich bereit erklärt, dass die Geschädigte ihre Ausbildung dort fortsetzen könnten.
(apa/red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.